Um diese Themen haben wir uns erfolgreich gekümmert. Werden Sie Mitglied, damit wir noch mehr für unsere Stadtteile leisten können!
Abschaffung der Straßenausbaubeiträge (StrAbS)
Der Bürgerverein Nürnberg-Südost e. V. und insbesondere sein Vorstandsmitglied Jürgen Jordan haben entscheidenden Anteil an der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Bayern. Ohne den Bürgerverein müssten viele Bewohner unserer Stadtteile diese Beiträge bezahlen – oft in Höhe mehrerer Tausend Euro.
Solche Erfolge schaffen wir nur gemeinsam. Je größer unsere Mitgliederzahl, desto schlagkräftiger und durchsetzungsfähiger sind wir in unseren Anliegen. Leisten Sie einen Beitrag dazu und treten Sie dem Verein bei (12 Euro pro Jahr).
Klimaschutz
Der Bürgerverein ist seit vielen Jahren Vorreiter in Sachen Umwelt- und Klimaschutz. An folgenden Projekten haben wir uns aktiv und erfolgreich beteiligt bzw. diese initiiert:
1996: Der naturkundliche Weg zwischen Langwasser und Moorenbrunn wurde von uns mit auf den Weg gebracht. (Broschüre vorhanden.)
1998: Initiative zum Trinkwasserbrunnen für Moorenbrunn. Finanziert von der Sparkasse
1998: Auf unsere Anregung hin wurde die Kreuzung in Moorenbrunn Gutshof-, Bregenzer-, Bonifatius Straße entschärft.
Beim Entwicklungskozept 2000 von Baureferent Prof. Dr. Anderle haben wir erfolgreich den Eingriff in den Bannwald verhindert.
Innovative Idee 2006 – im Vorgriff auf günstige 365-Euro-Tickets: „Ausleihbare“ Mobicards von der VAG für tageweise Nutzung der Bevölkerung zur Verfügung gestellt, erhältlich in Läden in Altenfurt, Fischbach und Moorenbrunn. Leider wurde nach ca. 1 Jahr diese Praxis von der VAG untersagt.
2001: Renaturierung von Teilstücken des Fischbaches
2003: Sicherung des Moorenbrunnfeldes als Sandachse
2006: Ökologischer Ausbau oberer Brandgraben im Bereich Moorenbrunn
2006: Ökologischer Ausbau des Katzenbaches im Bereich Altenfurt
Beteiligung am Libellentümpel von Fischbach
Gehwegerneuerung Fischbach gemeinsam mit dem Seniorennetzwerk Nürnberg
Förderung des neuen Spielplatzes in Moorenbrunn
Geschwindigkeitsbegrenzung Kreuzung Oelser-Hermann-Kolb-Bregenzer-Straße
Ampelanlage in Fischbach
Lärmschutz A6 für Moorenbrunn
Schließung der Radweglücke an der Regensburger Straße bis Sühnekreuz
Abschaffung der 1. Klasse in der S-Bahn
Die Abteile der 1. Klasse boten kaum mehr Komfort und insbesondere im Berufsverkehr war die 2. Klasse oft überfüllt, so dass die Kapazität der leeren Abteile der 1. Klasse fehlte.
Regelmäßig stattfindende Besprechungen mit dem Oberbürgermeister
Kontaktpflege zu politischen Entscheidungsträgern und Vereinen
Darstellung der Vereinsanliegen in den Medien
Finanzielle Unterstützung diverser örtlicher Anliegen
Erhaltung einer lebenswerten und gesunden Umwelt im Südosten Nürnbergs
(s. auch oben unter „Klimaschutz“)
Zahlreiche Veranstaltungen im Nürnberger Südosten:
Felsenkellerfest
Weihnachtsmarkt beim Pellerschloß
Waldweihnacht am Felsenkeller
Herbsfahrt
NEU ab 2020: Hoftrödel Altenfurt