Erster Stadtteilflohmarkt Moorenbrunn am 15.07.2023
In vielen Nürnberger Stadtvierteln veranstalten Bewohner in ihrem Hof oder ihrer Zufahrt einen Stadtteilflohmarkt. Eine schöne Veranstaltung für den Stadtteil, ein Nachbarschaftstreffen und die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Außerdem wird man seinen alten Trödel los bzw. findet etwas, das man noch gebrauchen kann …
Die Hofflohmärkte sind nicht gewerblich und werden unter dem Dach des Amts für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg veranstaltet. In Moorenbrunn richtet der Bürgerverein Südost den Stadtteilflohmarkt aus.
Mitmachen
Mitmachen ist ganz einfach! Wer sich anmeldet, wird mit der Adresse im Verzeichnis der Anbieter aufgelistet und so weiß jeder, wo es Trödel zu bestaunen, zu kaufen und zu tauschen gibt.
Info unter:
moorenbrunntroedel@bvsuedost.de
Anmeldung zum Stadtteilflohmarkt Moorenbrunn:
Flohmarktadressen 2023
An folgenden Adressen wird getrödelt und das Trödeln durch Luftballons etc. kenntlich gemacht (Stand: 24.05.2023, 14:00):
Ort Am Berg 13 Ansgarstraße 3 Bonifatiusstraße 2 Hinten im Garten, Eingang über das blaue Gartentor. Bonifatiusstraße 7 Bonifatiusstraße 7 Bregenzer Straße 12 Grazer Straße 19 Gutshofstraße 25 Gutshofstraße 34 Zugang zu den Reihenhäusern über Privatweg/Nebenstraße zur Gutshofstraße Gutshofstraße 44 Gutshofstraße 52 Wir werden in unserer Garageneinfahrt hinterm Haus trödeln. Gutshofstraße 88 Kapruner Straße 41 Kärntner Straße 20 Im Vorgarten Leinbühlstraße 22a Leithastraße 6 Marchstraße 2 Meinradstraße 1 Ossiacher Straße 15 Ossiacher Straße 16 Zugang über die Villacherstrasse. Radstädter Straße 109 Rupert-Mayer-Straße 20a Zugang über Stillastraße Rupert-Mayer-Straße 45 Rupert-Mayer-Straße 7 Salzachstraße 6 Zugang über Salzachstrasse sowie Bregenzer-Str. Salzburger Straße 14 Salzburger Straße 24 Salzburger Straße 35 Zugang zum Garten über Grazer Straße, gegenüber Garagenhof Salzburger Straße 35 Stillastraße 1 Stillastraße 3 Streubuck 13 Villacher Straße 20 Villacher Straße 30 Villacher Straße 53
Infos zum Kindertrödel am Kirchhof „Mutter vom Guten Rat“:
1. Die Anmeldung für den Kindertrödel erfolgt über unsere E-Mail-Adresse moorenbrunntroedel@bvsuedost.de.
2. Als Teilnahmegebühr nehmen wir eine Kuchenspende für den Kuchenverkauf im Pfarrheim (der Erlös geht zu 100% ans Pfarrheim)
3. Es stehen maximal 25 Plätze zur Verfügung – diese werden nach Anmelde-Eingang verteilt.
4. Tische/Decken für die Verkaufsstände müssen selbst mitgebracht werden.
5. Die Verantwortung liegt ausschließlich bei den Eltern der teilnehmenden Kinder.
5. Es gibt vom Orgateam keine Aufsichtsperson – lediglich zu Beginn und am Ende kommt jemand zur kurzen Kontrolle.
6. Start ist um 10 Uhr und bis 16 Uhr sollte alles wieder abgebaut sein.
7. Bitte verlasst den Kirchhof sauber und ordentlich.
Poster:
