Kategorie: Veranstaltung
-
TenneT zu Besuch in Moorenbrunn!
Am 9. Oktober 2025 zwischen 15 und 19 Uhr veranstaltete die Firma TenneT einen sog. „Infomarkt“ im Pfarrsaal in Moorenbrunn. Wir waren natürlich vor Ort. Witzig war, dass TenneT „inkognito“ – über eine Unternehmensberatung – den Pfarrsaal gemietet hat (warum wohl?). Trotzdem war es gut, dass diese Veranstaltung unmittelbar vor Beginn des Planfeststellungsverfahrens für den…
-
Trotz des schlechten Wetters …
fanden ca. 20 Leute den Weg zu unserer Stadtteilversammlung in den Räumlichkeiten des TSV Fischbach. Wir hatten auch einige wichtige Themen dabei, wie z.B. den Stand des Ausbaus der A9. Unser Vorsitzender des Verkehrsausschusses, Armin Schulze berichtete ausführlich über Verkehrsfluss, Lärmberechnungen, Schallschutz und weiteres. Im Anschluss ging es aktuelle Baumaßnahmen in Fischbach, worüber unser 2.…
-
Die Feuerwehr in Altenfurt wurde 100 Jahre alt
Das wurde am Samstag, den 20. September mit einem „Festkommers“ an der Rundkapelle gefeiert – einem bunten Programm aus Reden, gemütlichem Beisammensein und natürlich Essen und Trinken. Der Bürgerverein war natürlich dabei – unser langjähriger, ehemaliger Vorsitzender – Dieter Stang übergab für uns eine Spende, mit der wir die sehr wichtige, ehrenamtliche Arbeit der freiwilligen…
-
„Vier Schlösser und eine Kirche“
… war das Thema der Stadt(ver)führung Nr. 96 aus dem Angebot der Stadt Nürnberg – es ging um Fischbach. Am Sonntag, den 21. September trafen sich insgesamt 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei herrlichem Wetter im Garten des Pellerschlosses. Norbert Bierschneider und Arno Kaltofen übernahmen die Führung – den Leuten hat es sehr gut gefallen; die…
-
„FiNet“ am 21. September
Am Sonntag, den 21. September war es wieder soweit. Auf dem Kirchweihplatz in Fischbach gab es die Leistungsschau „FiNet“ der örtlichen Unternehmen und Organisationen. Für die Unterhaltung sorgte ein buntes Musikprogramm auf der Bühne – auch für Essen und Trinken war bestens gesorgt. Auch wir vom Bürgerverein waren wieder mit einem Stand vertreten und konnten…
-
Hoftrödel Fischbach am Samstag, den 20. September!
Bestes Wetter und ca. 120 Anmeldungen sorgten für hohe Erwartungen, die auch zum größten Teil erfüllt wurden. Es wurde in allen Teilen von Fischbach eifrig getrödelt – es gab ein buntes Angebot an den verschiedensten Dingen – die Nachfrage nach den angebotenen Sachen war wohl etwas unterschiedlich. Auf jeden Fall kamen viele Menschen zusammen; es…
-
Unsere „Kehrd Werd“ Aktion am 20.09..2025
… war ein voller Erfolg! Am Samstag fanden sich insgesamt 50 Menschen (davon 17 Kinder) und 1 Hund am Wanderparkplatz in Moorenbrunn und an der Schreiberhauer Strasse in Altenfurt ein um unsere Stadtteile vom Müll zu befreien. Mehr als 2 Stunden lang zogen viele Reinigungstrupps durch Moorenbrunn und über das Moorenbrunnfeld um Müll einzusammeln. Insgesamt…
-
Stadtteilversammlung in Fischbach
Mittwoch, 24. September 2025 um 19:00 Uhr beim TSV Fischbach Wir haben wieder einige wichtige Themen, die den Stadtteil betreffen und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
-
Erster Fischbacher Hoftrödel
Samstag, 20. September 2025, 10:00 – 16:00 Uhr In vielen Nürnberger Stadtvierteln veranstalten Bewohner in ihrem Hof oder ihrer Zufahrt einen Stadtteilflohmarkt. Eine schöne Veranstaltung für den Stadtteil, ein Nachbarschaftstreffen und die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Außerdem wird man seinen alten Trödel los bzw. findet etwas, das man noch gebrauchen kann … Wir…
-
Rock und Pop aus den Siebzigern: Halfacenturies in concert
Echte Songperlen und keine abgenudelten Coversongs – dafür stehen THE HALFACENTURIES aus Schwabach und Nürnberg. Das Konzept des Bandprojekts (die Mitglieder spielen in Bands wie Noisy Parker, The Truffauts, Ricky and the Redstreaks): die coolsten und schönsten Songs zu spielen, die 50 Jahre alt sind.Die Idee entstand 2020, das heißt, inzwischen umfasst das Programm Songs…
-
Mahnwache für ein trauriges Ereignis
Für den am 19. August zwischen Birnthon und Fischbach tödlich verunglückten Radfahrer (die Presse berichtete darüber) veranstaltete der ADFC am Sonntag Abend (24. August) eine Mahnwache an der Buswendeschleife Dickensstraße in Fischbach Es kamen zwischen 50 und 60 Personen – auch die sichtlich mitgenommenen Angehörigen des Unfallopfers waren da. Vielleicht war es für sie ein…
-
Waldwanderung am Donnerstag, 21. August 2025
Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Vorjahr, wollten wir auch dieses Jahr wieder eine Waldführung veranstalten. Dieses Mal stand der Wald zwischen Altenfurt und Fischbach im Fokus. Als sich um 15 Uhr etwa 30 Leute am Ende der Karl-Hertel-Straße trafen, schien die Sonne und man freute sich auf eine interessante Runde mit dem Revierleiter der Staatsforsten,…
-
Waldwanderung am 21. August!
Auch dieses Jahr wird es eine Waldwanderung bzw. Waldführung mit den bayerischen Staatsforsten geben. Wir freuen uns wieder auf eine zahlreiche Teilnahme. Dieses Mal geht es um den Wald zwischen Altenfurt und Fischbach.
-
Ein voller Erfolg …
… war der „Streichelzoo“ auf dem Moorenbrunnfeld. Obwohl das Wetter nicht gerade optimal war, sind viele Familien mit Kindern gekommen. Die Schafe konnten gestreichelt werden – den Kindern hat das gut gefallen. Mit Herrn Thomas Gackstatter, dem Schäfer, gab es auch gute Gespräche und Informationen über die Schafbeweidung und Schafe im Allgmeinen. Natürlich waren auch…
-
Wichtige Info! Ein kleiner „Streichelzoo“ kommt auf das Moorenbrunnfeld!
Unser Schäfer, Thomas Gackstatter, kommt am Samstag, 26.7. gegen 15 Uhr mit einem kleinen „Streichelzoo“ auf das Moorenbrunnfeld (auf Höhe der Einmündung Ossiacher Str.). Thomas Gackstatter, beweidet mit seinen Tieren seit insgesamt ca. 25 Jahren das Moorenbrunnfeld. Das wichtige Magerrasen Biotop – Bestandteil der Fränkischen Sandachse – wird durch seine Tiere offengehalten und diese sichern…
-
Die FFW Moorenbrunn veranstaltete ihr Sommerfest…
und alle kamen. Bei bestem Sommerwetter sorgte die Freiwillige Feuerwehr Moorenbrunn wieder für eine gelungene Grillparty. Ab 14 Uhr wurden die Moorenbrunnerinnen und Moorenbrunner wieder mit Gegrilltem, Pommes und kalten Getränken verwöhnt. Es gab außerdem wieder leckere Kuchen und Waffeln am Stiel. Auch viele Nachbarn aus Altenfurt wurden gesichtet. Gewohnt professionell und immer freundlich sorgten…
-
Das Felsenkellerfest
… haben viele Besucher am Wochenende genossen. Am Samstag unterhielten uns wieder die Boogie-Notes mit etwas nostalgischer „Rockabilly“ – Musik. Die Menschen waren begeistert – es wurde auch getanzt. Der Sonntag begann dann wieder besinnlich mit (einem gut besuchten) ökumenischen Gottesdienst mit dem Posaunenchor und dem Gesangsverein Lyra. Gegen Mittag freuten wir uns dann über…
-
Sonne satt und gute Stimmung…
…. hatten wir am letzten Samstag, 5. Juli 2025, beim 3. Stadtteilflohmarkt in Moorenbrunn.
-
Wir bekommen am Sonntag Besuch …
in der Mittagszeit – am 6. Juli gegen 12 Uhr – wird unser Oberbürgermeister, Marcus König das Felsenkellerfest besuchen und ein kurzes Grußwort sprechen. Wir freuen uns schon darauf!
-
Bei herrlichem Wetter im Freien
… fand am 2. Juli unsere Stadtteilversammlung in Birnthon auf der Bighorn Ranch statt. Rein prozentual waren die Birnthoner wieder gut vertreten. Nachdem wir aktuell keinen Stadtteilsprecher für Birnthon haben, hat der Vorsitzende Werner Miegl die Veranstaltung übernommen. Gesprochen wurde über Themen, wie z.B. den Radweg zwischen Birnthon und Fischbach, den Ausbau der A9 oder…
-
Wichtiger Termin – unsere Stadtteilversammlung in Altenfurt!
Eingeladen sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger – wir haben interessante Themen und – ganz wichtig – Sie haben auch wieder die Möglichkeit, Ihre Punkte einzubringen.
-
Der Vorstadtverein Zabo e.V. wurde 100 Jahre alt
… bei der Jubiliäumsveranstaltung im Gasthaus „Heidekrug“ waren wir zu Gast und mit Alexander Maron und Werner Miegl vertreten. Wir waren gerne dort, denn es ist schließlich auch unser „Nachbarverein“ mit dem wir auch durchaus thematische Überschneidungen haben. Festreden gab es vom Vorsitzenden, Daniel Gencev mit vielen Informationen über die Geschichte und Entwicklung des Vereins,…
-
Das Felsenkellerfest steht unmittelbar bevor – die letzten Vorbereitungen haben begonnen!
Am Samstag, den 28. Juni hat sich eine ganze Gruppe Freiwilliger eingefunden und den Platz sowie die Bühne vorbereitet. Einem tollen Fest am 5. und 6. Juli steht nichts mehr im Wege und wir freuen uns schon auf viele Besucher. … ein paar Kuchenspenden könnten wir noch gebrauchen …