Kategorie: Altenfurt
-
Zu unserer Stadtteilversammlung in Altenfurt am 30. Oktober 2024
… fanden sich ca. 70 Leute beim TSV Altenfurt ein. Der Saal war gut gefüllt und wir hatten viele, interessante Themen dabei. Nach einer kurzen Begrüßung startete unser Stadtteilsprecher, Dr. Thomas Bahlinger mit dem Programm. Zu Beginn stellte Achim Gruber von SÖR den aktuellen Stand der Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz vor. Neben einer allgemeinen Vorstellung der…
-
Es geht weiter mit den Stadtteilversammlungen
… in Altenfurt am Mittwoch, den 30. Oktober 2024. Auf der Tagesordnung stehen wieder eigene Themen – es ist für Sie durchaus interessant, auch wenn Sie bereits in Moorenbrunn oder Fischbach dabei waren ….
-
Eine gute Sache …
ist die Selbsthilfegruppe „Pink Power Positivity“, die sich in Altenfurt gegründet hat. Worum geht es? zwei Mamas, beide 45 Jahre alt und mit 2 Kindern hatten Brustkrebs. Nach eigenen Erfahrungen, wie schwierig das ist, wollen sie Betroffenen gerne einen Raum zum Austausch bieten und mit ihren Erfahrungen unterstützen. Was ist das Ziel? „Wir wollen uns…
-
100 Jahre TSV Altenfurt
… am Samstag, 14. September waren wir mit einer kleinen Delegation dabei! Im Festzelt auf dem Vereinsgelände gab es einen – sehr schönen – offiziellen Festakt mit vielen ehrenamtlichen Helfern, wo auch unser Ministerpräsident, Dr. Markus Söder nach einem Interview mit dem Moderator ein Grußwort sprach. Nach einigen weiteren Grußworten (u.a. von Sportfunktionären) waren wir…
-
Stadtteilflohmarkt in Altenfurt
… am Samstag, 13. Juli war es wieder soweit. Es wurde kräftig „getrödelt“, an vielen Stellen, über ganz Altenfurt verteilt. In den Straßen gab es viele Luftballons zu sehen, dahinter ein reichhaltiges Angebot an ganz verschiedenen Dingen. Aber es ging nicht nur darum – die Menschen sollten in Gespräch kommen bzw. sich auch kennenlernen. Vor…
-
Freie Krippen- und Kindergartenplätze (in Brunn)
Die AWO teilt uns mit, dass das AWO-Haus für Kinder in Brunn ab September noch Krippen- & Kindergartenplätze zur Verfügung stellen kann.
-
Wichtiger Termin!
Die nächste Stadtteilversammlung in Altenfurt findet in Kürze statt. Auch dieses Mal gibt es wieder für den Stadtteil sowohl individuelle als auch stadtteilübergreifende Themen – siehe Einladung! Kommen Sie daher am Mittwoch, 17. April um 19.00 Uhr zum TSV Altenfurt in der Wohlauer Straße 16-18 Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Hier ist die Einladung…
-
Bürgerverein beim Ostermarkt in Altenfurt
Der Bürgerverein ist mit einem Informationsstand am Ostermarkt vertreten.
-
Planfeststellungsverfahren – 8 streifiger Ausbau der A9
Das Verfahren wurde nun eröffnet. Die Unterlagen der „Autobahn GmbH des Bundes“ sind hier einsehbar (vom 2.2. bis 1.3.2024) : Stadt NürnbergServicebetrieb öffentlicher RaumSulzbacher Straße 2-690489 NürnbergZi. 103 – 1. OGMontag, Dienstag, Donnerstag von 8:30 bis 15:30 UhrMittwoch und Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr Alternativ stehen die vollständigen Unterlagen auch im Internet zur Verfügung…
-
1. Moorenbrunner Protestveranstaltung
Liebe Vereinsmitglieder, Interessierte und Moorenbrunnerinnen und Moorenbrunner, anlässlich der 1. Demonstration von ca. 200 Menschen in Moorenbrunn gegen die P53 am 16.12.2023 hat unser langjähriges Vereinsmitglied, Herr Fritz Hochmuth, eine Art „Grundsatzrede“ gehalten, die sehr klar und sehr gut die Bedenken und Befürchtungen der Menschen in Moorenbrunn zum Ausdruck bringt.
-
Jahresbericht 2023 veröffentlicht
Der Bürgerverein hat seinen Jahresbereicht 2023 veröffentlicht: Auf der Seite „Erfolge“ finden Sie auch ältere Jahresberichte.
-
Der Martinimarkt am 11. November
….. war wieder gut besucht. Das durchwachsene Wetter (welches sich am Nachmittag etwas gebessert hat) konnte die Menschen nicht davon abhalten, über den Markt zu laufen. Wie auch im letzten Jahr gab es, neben den Verkaufsständen für allerlei Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten auch musikalische Unterhaltung. Wir vom Bürgerverein waren auch wieder mit einem Stand vertreten,…
-
Aktuelles zum ICE-Werk
16.07.2023: Immer wieder hören wir Vorwürfe, die Menschen in Nürnberg-Südost hätten ein wichtiges Wirtschaftsprojekt für Nürnberg zunichte gemacht. Richtig ist, dass wir uns gegen diesen Standort ausgesprochen haben – aus unterschiedlichen Gründen (v. a. Bannwaldvernichtung, erhebliche Belastung für die Bevölkerung). ABER: Jeder, der uns dies vorwirft, sollte wissen:
-
Fehlende Hortplätze
In Fischbach, Moorenbrunn und Altenfurt gibt es zu wenige Hortplätze. Der Bürgerverein hat daher bei der Stadt Nürnberg auf den dringenden Bedarf hingewiesen. Die Stadt hat die Servicestelle Kita-Platz eingerichtet. Im konkreten Einzelfall sollen sich Eltern, die dringend einen Betreuungsplatz benötigen, an die Servicestelle Kita-Platz wenden. Sie informiert über die Funktionen des Kita-Portals Nürnberg und…
-
Stadtteilversammlung Altenfurt
am Mittwoch, den 22. März 2023 um 19:00 Uhr in der Sportgaststätte des TSV Altenfurt, Wohlauer Straße Wir informieren über und es besteht Gelegenheit zur Diskussion zu folgenden Themen: Eingeladen sind alle Interessierten, selbstverständlich auch Nichtmitglieder im Bürgerverein!
-
Poltern gegen unseren ICE-Werk-Protest
Erneut gibt es von einigen Politikern ein Poltern über unseren berechtigten Protest gegen das geplante ICE-Werk sowie gegenüber solchen Politikern, die unsere Interessen vertreten. Wir stellen klar: Wir sind nicht gegen das Werk an sich, schon gar nicht gegen die anzusiedelnden Arbeitsplätze. Es muss nur professionell und richtig gemacht werden und nicht gegen die Interessen…
-
Hochwasserschutz Altenfurt
Die Stadt Nürnberg verbessert den Hochwasserschutz für Altenfurt. Die zuständigen Stellen der Stadt haben die umfangreichen Maßnahmen bei der letzten Stadtteilversammlung Altenfurt/Moorenbrunn des Bürgervereins Nürnberg-Südost ausführlich vorgestellt. Es werden zwei Rückhaltebecken erstellt, außerdem erfolgen kleinere Baumaßnahmen in Altenfurt und leider auch zwei größere mit Straßensperrungen bzw. -teilsperrungen (Löwenberger Straße, Oelser Straße). Dabei wurde auch angekündigt,…
-
Neuer Standort für das Siedler-Denkmal in Altenfurt
Durch den anstehenden Umbau des Feuerwehr-Gerätehauses in Altenfurt plant die Stadt Nürnberg derzeit den Umzug des dort aufgestellten Siedler-Denkmals. Der bisherige Standort kann durch die Neuausrichtung der Gebäude nicht beibehalten werden. Die Stadt, in Abstimmung mit dem Bürgerverein, haben einen neuen Standort ermittelt.
-
S-Bahn: Tempo 30 wieder deutlich markieren
Der Bürgerverein fordert unvermindert weiterhin die Errichtung eines zweiten Zugangs zum Bahnsteig der S-Bahn am Bahnhof Fischbach. Die erheblich gestiegenen Fahrgastzahlen sprechen deutlich für eine erneute Prüfung dieses Vorhabens. Eine Minimalforderung ist, dass die Stadt Nürnberg die in Teilen nicht mehr lesbare Markierung „30“ auf der Löwenberger Straße erneuert, um Autofahrer auf die Gefahrensituation hinzuweisen.…
-
Sparkasse in Fischbach
In Fischbach gibt es für Kunden, die kein Online-Banking nutzen können, inzwischen nicht einmal mehr die Möglichkeit, Überweisungen abzugeben. Die Fahrt nach Moorenbrunn mit dem Bus dauert 27 Minuten – unzumutbar für ältere Bürgerinnen und Bürger. Der Bürgerverein will sich bemühen, hier wieder ein besseres Angebot von der Sparkasse zu bekommen.
-
„Eigene Scholle“: Es geht weiter!
Erfreuliche Nachricht zum Jahreswechsel: Die Schließung der Gaststätte „Eigene Scholle“ in Altenfurt konnte abgewendet werden. Nach einer kurzen Umbauphase geht es weiter. Die Arbeiten werden einige Wochen in Anspruch nehmen. Der Wirt plant im Moment mit einer Wiedereröffnung im April.
-
Musterschreiben – Textvorlage für ROV zur P53 erstellt
Der Bürgerverein stellt hier eine Textvorlage für Einwendungen gegen die Juraleitung P53 im Raumordnungsverfahren zur Verfügung, die von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden sollte. WICHTIG: Die reine 1:1-Übernahme der Textvorlage ist nicht ratsam. Einzelne Passagen müssen noch angepasst werden. Insgesamt ist es von Vorteil, wenn die Einwendungsschreiben möglicht individuell gestaltet werden. Es können…