Kategorie: Moorenbrunn
-
Juraleitung P53 und „Escape Rooms“ – Wie TenneT mit den Ängsten der Menschen spielen möchte
Januar 2025 – Was gibt es Neues von der P53 und von TenneT? Zum einen die Tatsache, dass der Widerstand in der Region wächst. Verschiedene Veranstaltungen im Herbst 2024 haben gezeigt, dass TenneTs Aussage – und die, mit TenneT befreundeter Journalisten – dass es kaum mehr Widerstand in der Region gäbe, reines Wunschdenken ist. Mehrere…
-
Es ist vollbracht – der Moorenbrunner Weihnachtsbaum 2024 steht!
Auch in diesem Jahr hat Christopher Pickel vom REWE Markt Moorenbrunn wieder einen Weihnachtsbaum für unseren Stadtteil gespendet. Das „Weihnachtsbaum Team“, heuer bestehend aus Hanna, Tina und Sabine, schritt umgehend zur Tat. Kugeln und Schmuck spendeten wieder der Bürgerverein Nürnberg-Südost und die Siedlergruppe Moorenbrunn. Die Namen aller Sponsoren sind heuer auf 3 großen roten Kugeln…
-
Wieder sehr gut besucht war ….
unsere Stadtteilversammlung in Moorenbrunn am Mittwoch, den 16. Oktober 2024. Wir durften ca. 70 interessierte Menschen begrüßen; der Pfarrsaal war gut gefüllt. Unser erster Redner, Kriminalhauptkommissar Michael Sporrer von der „Polizeiberatung Zeughaus“, griff mit dem Thema über Schockanrufe und Trickbetrügereien eine Sache auf, welche vielen Menschen aktuell zu schaffen macht, da inzwischen fast jeder seine…
-
Eine gute Sache …
ist die Selbsthilfegruppe „Pink Power Positivity“, die sich in Altenfurt gegründet hat. Worum geht es? zwei Mamas, beide 45 Jahre alt und mit 2 Kindern hatten Brustkrebs. Nach eigenen Erfahrungen, wie schwierig das ist, wollen sie Betroffenen gerne einen Raum zum Austausch bieten und mit ihren Erfahrungen unterstützen. Was ist das Ziel? „Wir wollen uns…
-
Sehr gut besucht war das
… Weinfest der freiwilligen Feuerwehr in Moorenbrunn am Samstag, den 5. Oktober mit ca. 150 Besuchern. Im Feuerwehrhaus in Moorenbrunn gab es natürlich Wein, aber auch andere Getränke und leckere Brotzeiten. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Moor´nköpf; die Stimmung war gut. Der Bürgerverein Nürnberg Südost war auch vertreten. Der Vorsitzende Werner Miegl bedankte sich mit…
-
Die nächste Runde der Stadtteilversammlungen
… startet bald. Es geht los mit Moorenbrunn am Mittwoch, den 16.10.2024 um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim. Wir haben für Sie wieder einige interessante Themen. Es ist für Sie auch eine gute Gelegenheit, eigene Punkte vorzubringen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme! Die Programme für Fischbach…
-
Unsere Schautafel in Moorenbrunn wurde restauriert!
Mit ganz viel persönlichem Einsatz hat sich Armin Schulze darum gekümmert. In vielen Stunden wurde die Schautafel nicht nur frisch gestrichen – auch die teilweise verzogenen Türen hat er überarbeitet und marode Teile der Balken ersetzt. Das sieht doch gleich wieder ganz anders aus Eine tolle ehrenamtliche Arbeit! Vielen Dank Armin!
-
Und noch ein Erfolg!
… eine zusätzliche Leuchte an der gefährlichen Kreuzung Oelser / Bregenzer Str. in Moorenbrunn! Nachdem es lange Zeit hieß – seitens der Stadt – hier sei keine zusätzliche Beleuchtung nötig, wurde nun doch eine LED Leuchte installiert. Wir hatten dies bereits auf mehreren Stadtteilversammlungen in Moorenbrunn angesprochen. Nun wird diese Kreuzung bei Dunkelheit ein bisschen…
-
Was lange währt – wird endlich gut ….
… wir haben wieder eine Schranke am Wanderparkplatz Gleiwitzer Straße! Unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt: der Forst hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg vor der Einfahrt zum Wanderparkplatz an der Gleiwitzer Straße wieder eine Schranke anbringen lassen, die verhindern soll, dass LKWs, Wohnmobile und größere Fahrzeuge den Wanderparkplatz als Rast- und Schlafplatz missbrauchen. Nachdem…
-
Aktuelle Informationen zur Juraleitung
Es gibt auf der Themenseite „Juraleitung P53“ einige aktuelle Statements des Bürgervereins. https://buergervereinsuedost.de/juraleitung-p-53/
-
Der 2. Moorenbrunner Stadtteilflohmarkt am 06. Juli 2024…
…. startete bei bestem Sommerwetter und bester Laune.
-
Freie Krippen- und Kindergartenplätze (in Brunn)
Die AWO teilt uns mit, dass das AWO-Haus für Kinder in Brunn ab September noch Krippen- & Kindergartenplätze zur Verfügung stellen kann.
-
Erstes Netzwerktreffen der Moorenbrunner Organisationen, Gewerbetreibenden und Vereine auf dem Gelände der REWE in Moorenbrunn!
Der Auftakt zur geplanten Vernetzung aller Moorenbrunner Aktiven – sei es aus Organisationen, Vereinen oder Firmen war – bei bestem Sommerwetter – sehr gelungen. Der Bürgerverein Nürnberg-Südost und Christopher Pickel vom REWE Markt in Moorenbrunn luden zum Gespräch ein und an die 30 Personen kamen. Ein erstes Kennenlernen und ein Austausch fanden in lockerer Atmosphäre…
-
Der Bürgerverein ist 50 Jahre alt …
… und das musste natürlich gefeiert werden. Hierzu hatten wir uns überlegt, dass es zwei verschiedene Termine geben sollte. Am Vormittag hatten wir im Pellerschloss einen „offiziellen“ Termin mit einigen (ca. 50) geladenen Gästen. Hierbei standen ein Rückblick auf die Geschichte des Bürgervereins von der Gründung bis hin zur heutigen Situation und etwas Kontaktpflege im…
-
Sehr gut besucht war …..
unsere Stadtteilversammlung in Moorenbrunn am Dienstag, den 12. März. Höchst erfreut konnten wir ca. 85 – 90 Menschen zählen; der Pfarrsaal war sehr gut gefüllt. Bereits zu Beginn warf ein Ereignis seine Schatten voraus …… Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Bürgervereins, welches wir am 11. Mai gebührend feiern werden, konnten wir die Besucherinnen und Besucher…
-
Unser Oberbürgermeister, Marcus König
…. wird am Samstag, den 24. Februar 2024 um 10:00 Uhr auf der 2. Demo gegen die Stromtrasse P53 reden. Die Bürgerinitiative „Moorenbrunn unter Strom“ ist wieder der Veranstalter. Weitere Redebeiträge wird es seitens Olaf Lüttich (Aktionsbündnis Trassengegner) und Michael Rausch (BI P53 Kornburg-Worzeldorf) geben. Dieses Mal wird sich die Demo durch Moorenbrunn bewegen –…
-
….. unsere nächste Runde der Stadtteilversammlungen beginnt in Kürze.
Der erste Termin ist Dienstag, der 12. März in Moorenbrunn. Wie immer, haben für jeden Stadtteil spezielle Schwerpunktthemen. Es kann für Sie daher durchaus interessant sein, mehrere Stadtteilversammlungen zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Hier ist die Einladung mit Tagesordnung.
-
1. Moorenbrunner Protestveranstaltung
Liebe Vereinsmitglieder, Interessierte und Moorenbrunnerinnen und Moorenbrunner, anlässlich der 1. Demonstration von ca. 200 Menschen in Moorenbrunn gegen die P53 am 16.12.2023 hat unser langjähriges Vereinsmitglied, Herr Fritz Hochmuth, eine Art „Grundsatzrede“ gehalten, die sehr klar und sehr gut die Bedenken und Befürchtungen der Menschen in Moorenbrunn zum Ausdruck bringt.
-
Jahresbericht 2023 veröffentlicht
Der Bürgerverein hat seinen Jahresbereicht 2023 veröffentlicht: Auf der Seite „Erfolge“ finden Sie auch ältere Jahresberichte.
-
Erste DEMO in Moorenbrunn gegen die Stromtrasse P53 war erfolgreich!
Heute Vormittag, am Samstag, den 16. Dezember 2023 versammelten sich etwa 200 Menschen im Moorenbrunner Park am Brunnen um gegen den Bau der P53 zu demonstrieren. Aufgerufen hatte dazu die Moorenbrunner BI Moorenbrunn unter Strom – keine P53. Unterstützt wurde sie dabei vom Bürgerverein Nürnberg-Südost, der Siedlergruppe Moorenbrunn, der BI Feucht, der BI Raumwiderstand Winkelhaid,…
-
Wir wollen uns nicht mit „fremden Federn schmücken“…….
das müssen zu einem Artikel sagen, der heute (9. Dezember 2023) im „Boten“ veröffentlicht wurde. Die Überschrift ist „Belastung, die jede Vorstellung sprengt“. Es geht in diesem Artikel u.a. um die Gründung einer Bürgerinitiative in Moorenbrunn. Was nicht stimmt: Der Vorstand der Bürgerinitiative ist NICHT der genannte Vorstand des Bürgervereins Nürnberg Südost e.V. (Werner Miegl,…
-
Erste Mahnwache gegen die Stromtrasse P53 in Moorenbrunn
Nachdem im November 2022 der Bürgerverein Nürnberg-Südost fast 1000 Unterschriften gegen die P53 an unseren OB übergeben hatte, hatte nun die neugegründete Bürgerinitiative „Moorenbrunn unter Strom – keine P53“ dazu aufgerufen, mit einer ersten Mahnwache unseren Protest gegen diese Stromtrasse auch sichtbar zu machen. Etwa 80 Menschen versammelten sich beim Brunnen und dem Weihnachtsbaum an…
-
ACHTUNG! WICHTIGE INFO FÜR MOORENBRUNN!
Am 09.11.2023 hat sich in Moorenbrunn eine neue BI gegründet: Moorenbrunn unter Strom – keine P53. Als Stadtteilsprecherin des Bürgervereins Nürnberg-Südost für Moorenbrunn freue ich mich sehr, dass sich 52 Menschen aktiv in diese BI einbringen und weitere 40 diese unterstützen wollen. Unter diesen Menschen sind viele junge Familien, die sich nun ebenfalls aktiv für…
-
P53: Trassenverlauf und Maststandorte – es wird ernst für Nürnberg-Südost
Tennet veröffentlichte am 11.10.23 Trassenverlauf und Maststandorte – es wird ernst für Moorenbrunn! Seit dem 11.10. 23 hat Tennet auf seiner Homepage tennet.eu im interaktiven Projektatlas den Trassenverlauf der P53 bei Moorenbrunn mit den Standorten aller Masten veröffentlicht! Sollte das so kommen, dann ist das das Ende jeglicher Lebens- und Wohnqualität in Moorenbrunn, betroffen wird…