Schlagwort: Fischbach
-
Trotz des schlechten Wetters …
fanden ca. 20 Leute den Weg zu unserer Stadtteilversammlung in den Räumlichkeiten des TSV Fischbach. Wir hatten auch einige wichtige Themen dabei, wie z.B. den Stand des Ausbaus der A9. Unser Vorsitzender des Verkehrsausschusses, Armin Schulze berichtete ausführlich über Verkehrsfluss, Lärmberechnungen, Schallschutz und weiteres. Im Anschluss ging es aktuelle Baumaßnahmen in Fischbach, worüber unser 2.…
-
„Vier Schlösser und eine Kirche“
… war das Thema der Stadt(ver)führung Nr. 96 aus dem Angebot der Stadt Nürnberg – es ging um Fischbach. Am Sonntag, den 21. September trafen sich insgesamt 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei herrlichem Wetter im Garten des Pellerschlosses. Norbert Bierschneider und Arno Kaltofen übernahmen die Führung – den Leuten hat es sehr gut gefallen; die…
-
„FiNet“ am 21. September
Am Sonntag, den 21. September war es wieder soweit. Auf dem Kirchweihplatz in Fischbach gab es die Leistungsschau „FiNet“ der örtlichen Unternehmen und Organisationen. Für die Unterhaltung sorgte ein buntes Musikprogramm auf der Bühne – auch für Essen und Trinken war bestens gesorgt. Auch wir vom Bürgerverein waren wieder mit einem Stand vertreten und konnten…
-
Hoftrödel Fischbach am Samstag, den 20. September!
Bestes Wetter und ca. 120 Anmeldungen sorgten für hohe Erwartungen, die auch zum größten Teil erfüllt wurden. Es wurde in allen Teilen von Fischbach eifrig getrödelt – es gab ein buntes Angebot an den verschiedensten Dingen – die Nachfrage nach den angebotenen Sachen war wohl etwas unterschiedlich. Auf jeden Fall kamen viele Menschen zusammen; es…
-
Stadtteilversammlung in Fischbach
Mittwoch, 24. September 2025 um 19:00 Uhr beim TSV Fischbach Wir haben wieder einige wichtige Themen, die den Stadtteil betreffen und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
-
Erster Fischbacher Hoftrödel
Samstag, 20. September 2025, 10:00 – 16:00 Uhr In vielen Nürnberger Stadtvierteln veranstalten Bewohner in ihrem Hof oder ihrer Zufahrt einen Stadtteilflohmarkt. Eine schöne Veranstaltung für den Stadtteil, ein Nachbarschaftstreffen und die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Außerdem wird man seinen alten Trödel los bzw. findet etwas, das man noch gebrauchen kann … Wir…
-
Mahnwache für ein trauriges Ereignis
Für den am 19. August zwischen Birnthon und Fischbach tödlich verunglückten Radfahrer (die Presse berichtete darüber) veranstaltete der ADFC am Sonntag Abend (24. August) eine Mahnwache an der Buswendeschleife Dickensstraße in Fischbach Es kamen zwischen 50 und 60 Personen – auch die sichtlich mitgenommenen Angehörigen des Unfallopfers waren da. Vielleicht war es für sie ein…
-
Waldwanderung am Donnerstag, 21. August 2025
Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Vorjahr, wollten wir auch dieses Jahr wieder eine Waldführung veranstalten. Dieses Mal stand der Wald zwischen Altenfurt und Fischbach im Fokus. Als sich um 15 Uhr etwa 30 Leute am Ende der Karl-Hertel-Straße trafen, schien die Sonne und man freute sich auf eine interessante Runde mit dem Revierleiter der Staatsforsten,…
-
Waldwanderung am 21. August!
Auch dieses Jahr wird es eine Waldwanderung bzw. Waldführung mit den bayerischen Staatsforsten geben. Wir freuen uns wieder auf eine zahlreiche Teilnahme. Dieses Mal geht es um den Wald zwischen Altenfurt und Fischbach.
-
Das Felsenkellerfest
… haben viele Besucher am Wochenende genossen. Am Samstag unterhielten uns wieder die Boogie-Notes mit etwas nostalgischer „Rockabilly“ – Musik. Die Menschen waren begeistert – es wurde auch getanzt. Der Sonntag begann dann wieder besinnlich mit (einem gut besuchten) ökumenischen Gottesdienst mit dem Posaunenchor und dem Gesangsverein Lyra. Gegen Mittag freuten wir uns dann über…
-
Wir bekommen am Sonntag Besuch …
in der Mittagszeit – am 6. Juli gegen 12 Uhr – wird unser Oberbürgermeister, Marcus König das Felsenkellerfest besuchen und ein kurzes Grußwort sprechen. Wir freuen uns schon darauf!
-
Das Felsenkellerfest steht unmittelbar bevor – die letzten Vorbereitungen haben begonnen!
Am Samstag, den 28. Juni hat sich eine ganze Gruppe Freiwilliger eingefunden und den Platz sowie die Bühne vorbereitet. Einem tollen Fest am 5. und 6. Juli steht nichts mehr im Wege und wir freuen uns schon auf viele Besucher. … ein paar Kuchenspenden könnten wir noch gebrauchen …
-
Das Felsenkellerfest rückt näher ….
und die ersten Vorbereitungen haben begonnen. Am Samstag, den 24.5. haben sich einige Freiwillige am Felsenkeller getroffen, den Platz schon mal etwas aufgeräumt – und – eine schöne Bühne für die Bands vorbereitet und schon einmal probeweise aufgebaut.. Vielen Dank an Alexander Maron, Thomas Ellmer, Wolfgang Kautz und Thomas Lindermaier. Ohne den ehrenamtlichen Einsatz würde…
-
Führung durch Fischbach am Samstag, 10. Mai 2025
Für 16 sehr interessierte Teilnehmer der Paul-Gerhardt Gemeinde in Langwasser, veranstalteten Norbert Bierschneider und Arno Kaltofen eine Führung durch Fischbach. Bei bestem Wetter ging es es zu den vier Schlössern und auch in die Marienkirche. Einblicke in die Fischbacher Geschichte und einige Anekdoten rundeten die Veranstaltung ab. Die Teilnehmer haben es genossen und sind anschließend…
-
Das Frühlingsfest ist eröffnet …
… und der Bürgerverein war wieder mit einer Delegation dabei. Am Karsamstag, den 19. April fanden wieder der traditionelle Umzug – organisiert vom Schaustellerverband – und anschließend die offizielle Eröffnung statt. Unser Oberbürgermeister Marcus König zapfte das erste Fass mit 2 Schlägen an – eine gute Leistung. Neu war dieses Jahr, dass das nicht im…
-
Der Osterbrunnen in Fischbach ist fertig …
… am heutigen schönen Samstagvormittag, war das Team vom Bürgerverein aktiv. Thomas Ellmer, Norbert Bierschneider, Ulrich Mohr, Arno Kaltofen und Werner Miegl schmückten den Osterbrunnen. Wie immer, war das Gestell vom Blumengeschäft „Ban Mai“ vorbereitet worden. Bereits während des Schmückens weckte der Brunnen das Interesse von Passanten – wir bekamen viel positives Feedback. Spaß gemacht…
-
Ein begeistertes Publikum beim „Kulturkreis Pellerschloss“ …
… der vom Bürgerverein unterstützte Auftritt von „Wulli & Sonja“ war ein voller Erfolg. Nach einer kurzen Begrüßung durch Klaus Nerreter, dem Leiter des Bürgeramts Ost und Werner Miegl, dem Vorsitzenden des Bürgervereins erlebten die Leute im gut gefüllten Saal im Erdgeschoss des Pellerschlosses ein vielfältiges Programm aus verschiedenen Musikrichtungen (auch Eigenkompositionen), ein paar launigen…
-
„Bürgerforum“ – ein neues Format …
… haben wir am Mittwoch, den 26. März in Altenfurt ausprobiert. Mit dem Ergebnis waren wir sehr zufrieden; das bedeutet, wir werden es im nächsten Jahr wieder veranstalten, Doch wie war der Abend? Es waren ca. 70 Personen beim TSV Altenfurt anwesend – der Raum war gut gefüllt. Unter den Teilnehmern war u.a. Peter-Daniel Forster,…
-
„Bürgerforum“ – wir probieren mal ein neues Format aus!
Zusätzlich zu den „normalen“ Stadtteilversammlungen veranstalten wir im März ein „Bürgerforum“ („große Stadtteilversammlung“). Was ist der Unterschied? Auf Themen, die wir vorher kennen, können wir uns etwas vorbereiten und können dann evtl. schon etwas dazu sagen. Andere Punkte nehmen wir auf und suchen ggf. passende Ansprechpartner. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich auch untereinander zu…
-
Viele Besucher bei herrlichem Winterwetter
… hatte auch dieses Jahr unser Weihnachtsmarkt im Park des Pellerschlosses in Fischbach. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 14 Uhr waren etliche Leute da und genossen den Sonnenschein bei frostigen Außentemperaturen. Ein richtig herrlicher Wintertag – nur der Schnee hat gefehlt. Ein umfangreiches Angebot an weihnachtlichen Artikeln und vor allem auch an Speisen und…
-
Am 23. November 2024 um 19:00 Uhr
… laden der „Kulturkreis Evang. Kirche Nürnberg-Fischbach“, die Kreisgruppe Nürnberg des Bund Naturschutz in Bayern e.V. und das „Referat für Umwelt und Gesundheit“ der Stadt Nürnberg ins „Haus der Begegnung“, in der Fischbacher Hauptstraße 213 ein. Der Eintritt ist frei. Britta Waltheim (Umweltreferentin der Stadt Nürnberg) und Michael Husarek (Chefredakteur) der Nürnberger Nachrichten) wollen Sie…
-
Ein toller Erfolg
… war die Stadtteilführung am Sonntag, den 17. November. Ca. 40 Teilnehmer ließen sich von Norbert Bierschneider durch das Landschaftsschutzgebiet und Fischbach selbst führen. Als „Höhepunkt“ (im wahrsten Sinn des Wortes) gab es die Möglichkeit den Turm der evangelischen Kirche zu besteigen, wovon auch eine Anzahl der Leute Gebrauch gemacht hat und die Glocken bestaunen…
-
Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag
… ist dieses Jahr von der ARGE durch den Bürgerverein übernommen worden. Sie findet am Sonntag, den 17. November um 11:30 Uhr auf dem Friedhof in Fischbach statt.
-
Viele Informationen
… gab es auf unserer Stadtteilversammlung in Fischbach. Die Veranstaltung begann (nach der Begrüßung) mit der Vorstellung des Bürgeramts Nürnberg Ost durch den Leiter Klaus Nerreter. Beginnend mit der Historie aus Zeiten der Gemeinde Fischbach – über aktuelle Entwicklungen bis zu den aktuellen Dienstleistungen und auch Problemen, z.B. dem Personalmangel und der Vergabe von Terminen,…