„Bürgerforum“ – ein neues Format …

… haben wir am Mittwoch, den 26. März in Altenfurt ausprobiert.

Mit dem Ergebnis waren wir sehr zufrieden; das bedeutet, wir werden es im nächsten Jahr wieder veranstalten,

Doch wie war der Abend?

Es waren ca. 70 Personen beim TSV Altenfurt anwesend – der Raum war gut gefüllt. Unter den Teilnehmern war u.a. Peter-Daniel Forster, unser Bezirkstagspräsident; auch die Vorsitzenden der Ortsverbände von CSU und SPD waren da.

Völlig neu war, dass wir eigentlich keine eigenen Themen dabei hatten.

Nach der Begrüßung und Vorstellung des Ablaufs ging es auch schon los. Bereits im Vorfeld hatten wir einige Meldungen erhalten, der Rest kam während der Veranstaltung. Wir hatten hierzu Blöcke und Stifte auf den Tischen verteilt.

Was waren die Themen?

Es ging vorwiegend um Dinge aus dem direkten Umfeld der Betroffenen. Als Beispiele wurden Zebrastreifen, die Absicherung einer Kreuzung für den Bus, das „Wildparken“ von LKWs, den Wunsch nach einer Beleuchtung entlang des Geh- und Radwegs zwischen Fischbach und Altenfurt oder auch Einbahnstraßenregelungen genannt. Auch über die Vermüllung des Wanderparkplatzes in Moorenbrunn wurde gesprochen. Hier gab es die Anregung, eine Aktion zur Müllbeseitigung durchzuführen, um der Stadt zu zeigen, dass wir hier ihre Aufgaben zu übernehmen. Das sah eine deutliche Mehrheit im Saal so.

Berichten konnten wir auf Wunsch der Anwesenden auch über den aktuellen Stand des Radwegs entlang der Oelser Straße und über das Moorenbrunnfeld.

Auch die Autobahn, der Radweg zwischen Birnthon und Fischbach, der Zustand des Bahnhofs Fischbach waren Themen.

Die 2,5 Stunden (bemerkenswert: der allergrößte Anteil hielt bis zum Ende durch!) waren gut gefüllt und wir haben einige Punkte mitgenommen. Über den jeweiligen Fortschritt werden wir laufend berichten.

Auch wenn es an diesem Abend kein Thema war: sehr intensiv beschäftigt uns die Stromtrasse P53 – hier berichteten wir über die Infoveranstaltung in Moorenbrunn.

Wie bereits angekündigt: unsere „normalen“ Stadtteilversammlungen werden natürlich weiterhin stattfinden (beachten Sie bitte die Terminaushänge in den Schaukästen und unsere Homepage).