Auch der Bürgerverein wird mit einem Informationsstand vertreten sein:

Auch der Bürgerverein wird mit einem Informationsstand vertreten sein:
Im Zuge der Initiative wollen Privatpersonen finanzielle Mittel zusammentragen, um die Aktion „aus 1 mach 3“ der Stadt Nürnberg in Anspruch zu nehmen. Ziel ist es, den Spielplatz in der Wohlauer Straße aufzuwerten und attraktiv für spielende Kinder zu machen.
Flyer_Spielplatzinitiative-Wohlauer-StrasseEndlich ist es wieder so weit: Das Felsenkellerfest steigt …
„Programm Felsenkellerfest 2023“ weiterlesenIn Fischbach, Moorenbrunn und Altenfurt gibt es zu wenige Hortplätze. Der Bürgerverein hat daher bei der Stadt Nürnberg auf den dringenden Bedarf hingewiesen. Die Stadt hat die Servicestelle Kita-Platz eingerichtet.
Im konkreten Einzelfall sollen sich Eltern, die dringend einen Betreuungsplatz benötigen, an die Servicestelle Kita-Platz wenden. Sie informiert über die Funktionen des Kita-
Portals Nürnberg und unterstützt bei der Suche nach einem Betreuungsplatz
und bei der Online-Anmeldung. Die Beratung erfolgt auf Wunsch
auch in Englisch. Die Servicestelle Kita-Platz ist telefonisch erreichbar
unter 09 11 / 2 31 – 1 04 44 oder per E-Mail unter
servicestellekitaplatz@stadt.nuernberg.de.
am Mittwoch, den 22. März 2023 um 19:00 Uhr in der Sportgaststätte des TSV Altenfurt, Wohlauer Straße
Wir informieren über und es besteht Gelegenheit zur Diskussion zu folgenden Themen:
Eingeladen sind alle Interessierten, selbstverständlich auch Nichtmitglieder im Bürgerverein!
Erneut gibt es von einigen Politikern ein Poltern über unseren berechtigten Protest gegen das geplante ICE-Werk sowie gegenüber solchen Politikern, die unsere Interessen vertreten. Wir stellen klar: Wir sind nicht gegen das Werk an sich, schon gar nicht gegen die anzusiedelnden Arbeitsplätze. Es muss nur professionell und richtig gemacht werden und nicht gegen die Interessen der Bürger in unseren Stadtteilen. Und auch nicht gegen die Natur. Dies wäre sicher möglich, wenn man es wirklich will und wenn man sich genügend anstrengt. Nur holterdipolter mal den Bannwald abholzen, das ist zu kurz gesprungen. Und darauf weisen wir hin. OK, Herr Riedel?
Achtung Terminänderung! Vorstandssitzung Januar NEU: 18. Januar 2023 um 19:00 Uhr in der „Fischbacherei“ (statt 11.1.)
Der Bürgerverein hat seinen Jahresbericht 2022 auf der Themenseite veröffentlicht.
Die Stadt Nürnberg verbessert den Hochwasserschutz für Altenfurt.
Die zuständigen Stellen der Stadt haben die umfangreichen Maßnahmen bei der letzten Stadtteilversammlung Altenfurt/Moorenbrunn des Bürgervereins Nürnberg-Südost ausführlich vorgestellt. Es werden zwei Rückhaltebecken erstellt, außerdem erfolgen kleinere Baumaßnahmen in Altenfurt und leider auch zwei größere mit Straßensperrungen bzw. -teilsperrungen (Löwenberger Straße, Oelser Straße).
Dabei wurde auch angekündigt, dass für die Errichtung der Dämme der Rückhaltebecken Bäume gefällt werden müssen. Die eigentlichen Becken sind nicht von der Rodung betroffen, da die Flächen nur im Falle von extremen Hochwassern volllaufen. Die Bäume dort können also stehenbleiben.