… am 13.03.2022 ab 14.00 Uhr bei der Rundkapelle Altenfurt
„Kundgebung und Info zum Kapellenplatz“ weiterlesenS-Bahn: Tempo 30 wieder deutlich markieren
Der Bürgerverein fordert unvermindert weiterhin die Errichtung eines zweiten Zugangs zum Bahnsteig der S-Bahn am Bahnhof Fischbach. Die erheblich gestiegenen Fahrgastzahlen sprechen deutlich für eine erneute Prüfung dieses Vorhabens. Eine Minimalforderung ist, dass die Stadt Nürnberg die in Teilen nicht mehr lesbare Markierung „30“ auf der Löwenberger Straße erneuert, um Autofahrer auf die Gefahrensituation hinzuweisen. Der Bürgerverein hat einen entsprechenden Mangel an die Stadt Nürnberg gemeldet. Übrigens: Jeder kann Mängel melden – bequem online mit dem Mängel-Melder der Stadt Nürnberg.
„Eigene Scholle“: Es geht weiter!
Erfreuliche Nachricht zum Jahreswechsel: Die Schließung der Gaststätte „Eigene Scholle“ in Altenfurt konnte abgewendet werden. Nach einer kurzen Umbauphase geht es weiter. Die Arbeiten werden einige Wochen in Anspruch nehmen. Der Wirt plant im Moment mit einer Wiedereröffnung im April.
Jahresbericht 2021 veröffentlicht
Der Bürgerverein hat seinen Jahresbericht 2021 auf der Themenseite veröffentlicht.
Der neue Fischbachkalender ist da
Terminplan
Verkauf des Rundkapellenareals?
Aktualisierung 30.07.2021: Erste vorsichtig optimistische Signale aus den derzeit laufenden Gesprächen unter Beteiligung des Bürgervereins deuten darauf hin, dass sich – bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen – ein tragfähiger Kompromiss für das Areal ergeben könnte, der den Platz für die Allgemeinheit erhalten würde. Wir berichten, sobald sich dies konkretisiert.
„Verkauf des Rundkapellenareals?“ weiterlesenMusterschreiben – Textvorlage für ROV zur P53 erstellt
Der Bürgerverein stellt hier eine Textvorlage für Einwendungen gegen die Juraleitung P53 im Raumordnungsverfahren zur Verfügung, die von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden sollte.
WICHTIG: Die reine 1:1-Übernahme der Textvorlage ist nicht ratsam. Einzelne Passagen müssen noch angepasst werden. Insgesamt ist es von Vorteil, wenn die Einwendungsschreiben möglicht individuell gestaltet werden. Es können Passagen gelöscht und neue hinzugefügt werden. Der Text liegt als ODT-Dokument vor und kann von MS Word und vielen anderen Textverarbeitungsprogrammen bearbeitet werden.
Neues Sandabbaugebiet: Fischbach betroffen
Von dem derzeit im Raumordnungsverfahren befindlichen neuen Sandabbaugebiet ist auch Fischbach betroffen. Obwohl in der vom Vorhabenträger eingereichten Karte v. a. die Autobahnanschlussstellen Altdorf/Burgthann und Altdorf/Leinburg genannt werden, ist Fischbach vom An- und Abfuhrverkehr betroffen. In den Erläuterungen heißt es dazu: „Der Abtransport des Materials soll über die angrenzende Kreisstraße LAU 13 und die Staats-straße St 2240 zur Autobahn A3 erfolgen. Zusätzlich wird Material Richtung Norden auf der LAU 13 über Fischbach transportiert. Pro Tag wird mit ca. 20 bis 60 LKW-Fahrten gerechnet, die den Sand abtransportieren.“ 20 bis 60 LKW für den Abtransport heißt natürlich auch 20 bis 60 LKW, die ggf. leer dorthin fahren, somit 40 bis 120 Fahrten.
Link zur Karte | Link zur Erläuterung (s. Seite 6)
Es hat sich bereits eine Bürgerinitiative gegründet:
http://www.sandabbau-altdorf.de/
außerdem existiert eine Online Petition:
Bürgerverein hakt nach beim Velodrom
In zwei Schreiben an die Sportbürgermeisterin Cornelia Trinkl hat der Bürgerverein im März und April 2021 für weitere Aufklärung in Sachen Velodrom gesorgt. Insbesondere die Frage nach Veranstaltungen, gewerblicher Nutzung sowie der Frage nach dem Parkraum standen dabei an oberster Stelle.
„Bürgerverein hakt nach beim Velodrom“ weiterlesen