Kategorie: Moorenbrunn
-
Themen des Bürgervereins für die Bürgerversammlung der Stadt Nürnberg
—
von
Der Bürgerverein wird folgende Themen in die Bürgerversammlung einbringen. Diese findet statt am Mittwoch, 27. März 2019, 19.30 UhrTurnhalle der Grundschule in Fischbach, Fischbacher Hauptstraße 118. Fertigstellung des Radwegs entlang der Oelserstraße im Bereich Moorenbrunn Lärmschutz A9 und Autobahnkreuz-Ost Velodrom Anpassung des Bustaktes am Wochenende an S-Bahn Die S3 soll auch in Fischbach halten Tempo…
-
Verwunderung über Radsporthalle
Auf einer Pressekonferenz Ende November 2018 wurde der Öffentlichkeit und den erstaunten Bürgern von Altenfurt und Moorenbrunn ein nahezu fertiges Konzept für die neu geplante Radsporthalle am Rande des Moorenbrunnfelds präsentiert. Der Bürgerverein ist darüber insbesondere deshalb verwundert, weil im Vorfeld auf dessen Nachfragen hin stets bekundet wurde, es sei alles noch Gedankenspielerei und konkrete…
-
Chronik der Stadtteile erschienen
Im Herbst 2018 wurde die Neuauflage der beliebten Stadtteile-Chronik veröffentlicht. Die Chronik ist zum Preis von 18 Euro in folgenden Verkaufsstellen erhältlich: In Fischbach bei: Rewe Reisebüro Schneppe Metzgerei Kuhlmann In Altenfurt bei: Bücher Rüssel Metzgerei Steiner Bäckerei Gstatter Lotto Maier Ad Physio Wir danken den Gewerbetreibenden sehr herzlich, die dadurch den Verkauf unterstützen und…
-
Fortschritte beim Radweg entlang der Oelser Straße?
Zuletzt berichtete der Nürnberger Stadtanzeiger in seiner Ausgabe vom 22.11.2018, dass sich das Umweltamt und das Verkehrsplanungsamt darauf verständigt hätten, dass das Teilstück des Radwegs entlang des Moorenbrunnfelds „realisiert werden könnte“ (S. 30). Offen sind weiterhin: Zustimmung des Verkehrsausschusses, Finanzierung, Teilstück bis zur Breslauer Straße und letztendlich die eigentliche Realisierung des nun in Aussicht gestellten…
-
Fahrrad-Demo: Bürger fordern Radweg an der Oelser Straße
Am Freitagnachmittag (19.10.2018) fanden sich zahlreiche Radlerinnen und Radler zur Fahrad-Demo ein. Die vom Bürgerverein Nürnberg-Südost organisierte Demonstration führte entlang der Oelser Straße zu den Stellen, an welchen bestehende Radwege enden und an denen die typischen Lücken im Nürnberger Radwegenetz deutlich zu Tage treten. Die Bürger fordern von der Stadt Nürnberg, den jahrzehntelangen Ankündigungen nun…
-
Entbuschung Grünlandflächen westlich der Gleiwitzer Str.
Der Bürgerverein wurde gebeten, folgende Meldung bekannt zu geben: Im Rahmen eines Projekts für besondere Gemeinwohlleistungen wird im Zeitraum Mitte bis Ende Oktober ein Teil der Grünlandflächen westlich der Gleiwitzer Str. (Höhe Siemens) durch die Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb Nürnberg entbuscht. Die betreffende Fläche wurde Ende der 70er Jahre mit zahlreichen Wildobst- und Strauchgehölzen gruppenweise bepflanzt…
-
Fahrrad-Demo zum Radweg an der Oelser Straße am 19.10.2018 um 16 Uhr
Liebe Bürgerinnen, Liebe Bürger, auf geht es zur Fahrrad-Demo am Freitag, den 19. Oktober um 16 Uhr entlang der Oelser Straße! Start an der Bregenzer Str., Ziel Breslauer Str. Download Plakat Demo-Aufruf (Vervielfältigung und Veröffentlichung gestattet und erwünscht)
-
Breitbandausbau 2018
Während eines Gesprächs am Stand des Bürgervereins auf dem Altenfurter Boulevard teilte Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas mit, dass die Telekom bis Ende des Jahres 2018 den angekündigten Ausbau abgeschlossen haben muss. Ansonsten drohten Vertragsstrafen. Inzwischen ist auch ein aktuelles Schreiben aus dem Wirtschaftsrathaus zu diesem Thema eingetroffen (08/2018): 2018_Stadt_Nuernberg_Breitbandausbau
-
Schulweghelfer gesucht
Für die Kreuzung Bregenzer/Oelser Straße an der Altenfurter Grundschule werden dringend Schulweghelfer gesucht. Aufruf Schulweghelfer Altenfurt/Moorenbrunn Auch für die Grundschule Fischbach werden dringend SCHULWEGHELFER gesucht. Täglich je eine halbe Stunde ab 7.30 Uhr, 11.15 Uhr, 12.15 Uhr, 13.00 Uhr.
-
Sirenen zur Warnung der Bevölkerung
Der Bürgerverein wurde gebeten, die Bürger über die Errichtung von Sirenen zur Warnung der Bevölkerung zu informieren. Dieser Bitte kommen wir gerne nach. Information der Stadt Nürnberg: „Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 17. Februar 2016 wurde im Stadtrat beschlossen, auf der Grundlage eines Fachgutachtens, in der Stadt Nürnberg ein flächendeckendes Sirenennetz zur Warnung der…
-
Neue Radrennbahn in Altenfurt
An der Oelser Straße und auf dem Moorenbrunnfeld soll eine neue überdachte Radrennbahn mit Parkplatz als Ersatz für die alte Anlage in Reichelsdorf entstehen. Der Bürgerverein setzt sich dafür ein, dass beim Bau der Radsporthalle auch die Belange der Bürger im Südosten berücksichtigt werden. Insbesondere die zu erwartende Verkehrsbelastung macht uns Sorgen. Beklagenswert ist außerdem…
-
Zustand des Waldes im Nürnberger Südosten
Mit Besorgnis nehmen Bürger aus dem Nürnberger Südosten den Zustand des Waldes und der Waldwege wahr. Der Bürgerverein griff dieses Thema zeitnah am 28.03.2018 im Rahmen der Stadtteilversammlung Altenfurt/Moorenbrunn auf. Herr Norbert Zollet (Bayerische Staatsforsten) war hierzu eingeladen worden. Er erläuterte die Hintergründe. Für den schlechten Zustand der Wege nennt er 3 Hauptgründe: Im letzten…
-
Anmeldung zur Herbstfahrt
Herbstfahrt 2018 zum Kehlsteinhaus im Berchtesgadener Land: Termin, Details und Anmeldung
-
Minister Herrmann besucht Fischbacher Bürgerinitiative
Ein Artikel in „Der Bote“ berichtet über den Besuch von Minister Herrmann zum Thema Ausbau Autobahnkreuz Nürnberg-Ost. Link zum Artikel
-
Bitte mitmachen: Rote Karte für STRABS
Bitte unterstützen Sie den Antrag auf Zulassung eines Volksbegehrens zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Dieses ist trotz der aktuellen politischen Ankündigungen notwendig. Lesen Sie hier den Aufruf des Bürgervereins
-
Ausbau des Autobahnkreuzes Nürnberg-Ost: Auswirkungen auf den Lärmpegel in Altenfurt und Moorenbrunn
Beitrag von: Thomas Bahlinger Etwa zeitgleich zum Bekanntwerden des Planfeststellungsbeschlusses hat die Regierung von Mittelfranken meine Anfrage zu möglichen Lärmpegelsteigerungen in Altenfurt und Moorenbrunn beantwortet. (Meine Anfrage bezog sich nicht auf Fischbach.) Tenor der Antwort: Lärmpegelsteigerungen durch den Umbau des AK Nürnberg-Ost können für Altenfurt und Moorenbrunn ausgeschlossen werden. Begründet wird dies mit dem Verlauf…
-
Planfeststellungsbeschluss für Ausbau Autobahnkreuz Nürnberg-Ost erlassen
Die Regierung von Mittelfranken hat bereits am 18.12.2017 den Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau des Autobahnkreuzes Nürnberg-Ost erlassen. Unterlagen einsehen Der Bürgerverein ist derzeit mit allen wichtigen Entscheidungsträgern in dieser Angelegenheit in intensiven Gesprächen, um insbesondere den Anliegen der Bürger in Sachen Lärmschutz Gehör zu verschaffen. Der Bürgerverein setzt sich für den bestmöglichen Lärmschutz ein.
-
Presseerklärung zu Straßenausbaubeiträgen
Der Bürgerverein Nürnberg-Südost e. V. unterstützt die Bürgerinitiative zur Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzungen (STRABS) in Bayern. Presseerklärung des Bürgervereins
-
Breitbandausbau bis Ende 2018
Breitbandausbau in Nürnberg-Südost soll bis Ende 2018 abgeschlossen sein. Breitbandausbau Pressenotiz Stadt Nbg 17.11.2017
-
Radweglücke ist geschlossen
Das Radwegestück an der Regensburger Straße zwischen dem bestehenden Radweg an der Einmündung der Breslauer Straße und dem Sühnekreuz mit Anschluss an den Waldweg nach Fischbach ist als kombinierter Rad-/Gehweg realisiert worden. Damit wurde der Antrag des Bürgervereins von der Stadt umgesetzt.
-
Stadtteilversammlung Altenfurt und Moorenbrunn
… am Mittwoch, 8.11.2017 um 19:30 im kath. Pfarrheim Moorenbrunn. SÖR und Umweltamt informieren über das Hochwasserschutzkonzept für das Überschwemmungsgebiet Altenfurt. Link zur Karte mit dem Überschwemmungsgebiet Schreiben der Stadt Nürnberg zur Frage einer Einbahnregelung in Altenfurt
-
Planunterlagen zum Ausbau Autobahnkreuz Nürnberg-Ost
Die Detailpläne für das Planfeststellungsverfahren zum Neubau des Autobahnkreuzes Nürnberg-Ost können im Internet eingesehen werden: Autobahndirektion Nordbayern / Planfeststellung AK Nürnberg-Ost – Tektur Für einen ersten Überblick empfehlen sich die Pläne aus Teil B, speziell Unterlage 3 sowie die 5 Planblätter aus Teil B Unterlage 5. Die Erläuterungen zum Verkehrslärm und den Luftschadstoffen finden sich…
-
Stellungnahme zum Ausbau Autobahnkreuz Nürnberg-Ost und Umbau Anschlussstelle Fischbach
Stellungnahme des BV zum Ausbau Autobahnkreuz Nürnberg-Ost und Umbau der Anschlussstelle Fischbach Liebe Mitglieder, am Montag, den 29. Mai war im Stadtteilanzeiger ein Bericht über den Ausbau des Autobahnkreuzes Ost ausschließlich aus der Sicht der Bürgerinitiative, die gegen den Ausbau ist. Warum der Ausbau notwendig ist wurde nicht erwähnt. In dem Artikel wurden Selbstverständlichkeiten aufgeführt…