Autor: Vorstand
-
Stadt(ver)führungen 22.09.2024
Bei den Stadt(ver)führungen am 22.09.2024 war auch der Freundeskreis Fischbacher Geschichte wieder dabei. Ulrich Mohr und Arno Kaltofen haben eine der 1000 Routen geführt. Viele Interessierte kamen, um etwas über die vier Fischbacher Schlösser und seine früheren Bewohner und Besucher zu erfahren. Von großem Interesse war die Marienkirche mit dem Flügelaltar aus der Zeit um 1500. Text:…
-
Aktuelles zum ICE-Werk
16.07.2023: Immer wieder hören wir Vorwürfe, die Menschen in Nürnberg-Südost hätten ein wichtiges Wirtschaftsprojekt für Nürnberg zunichte gemacht. Richtig ist, dass wir uns gegen diesen Standort ausgesprochen haben – aus unterschiedlichen Gründen (v. a. Bannwaldvernichtung, erhebliche Belastung für die Bevölkerung). ABER: Jeder, der uns dies vorwirft, sollte wissen:
-
Neuer Standort für das Siedler-Denkmal in Altenfurt
Durch den anstehenden Umbau des Feuerwehr-Gerätehauses in Altenfurt plant die Stadt Nürnberg derzeit den Umzug des dort aufgestellten Siedler-Denkmals. Der bisherige Standort kann durch die Neuausrichtung der Gebäude nicht beibehalten werden. Die Stadt, in Abstimmung mit dem Bürgerverein, haben einen neuen Standort ermittelt.
-
Sparkasse in Fischbach
In Fischbach gibt es für Kunden, die kein Online-Banking nutzen können, inzwischen nicht einmal mehr die Möglichkeit, Überweisungen abzugeben. Die Fahrt nach Moorenbrunn mit dem Bus dauert 27 Minuten – unzumutbar für ältere Bürgerinnen und Bürger. Der Bürgerverein will sich bemühen, hier wieder ein besseres Angebot von der Sparkasse zu bekommen.
-
Verharmlosende Darstellung der Juraleitung
In den Raumordnungsunterlagen wird die Situation für Moorenbrunn folgendermaßen dargestellt. Nach dem Motto: Dort gibt es schon eine Belastung, da können wir ruhig noch etwas mehr drauflegen; Privilegien und Schonung nur für privilegierte Stadtteile. Es wird so getan, als sei die Freileitung nur aufgrund ihrer optischen Hässlichkeit ein Problem für die Menschen. Sobald ein Sichtschutz…
-
Osterbrunnen 2021
Nachdem wir in 2020 keinen Osterbrunnen schmücken konnten, hatten wir vom Bürgerverein Nürnberg-Südost damals die Hoffnung, es im Jahr 2021 wieder versuchen zu können.Und es hat geklappt. Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen konnten wir heuer den Brunnen wieder schmücken. Das vom Fischbacher Blumengeschäft Ban Mai (Frau VU) mit Buchs reich verzierte Gestänge wurde von den Helfern…
-
Erschließungsbeitrag als „Weihnachtsgeschenk der Stadt Nürnberg“
Wohnungs-/Hauseigentümer in Fischbach erhielten Ende Oktober/Anfang November 2020 von der Stadt die Information, dass der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg Straßenbaumaßnahmen abrechnet. Soweit uns bekannt, sind folgende Straßen betroffen: Hochwurzel, Leskowstraße, Hartstraße, Stadelwiesen, Fischbacher Hauptstraße/Ecke Leskowstraße.
-
Spielplatz am Eisweiher
Eine spannende Waldexkursion mit Johannes Wurm, Chef der Bayerischen Staatsforsten, Nürnberg, auf Einladung vom BÜRGERVEREIN Nürnberg-Südost e.V. Nach dem Borkenkäferbefall mussten im Lorenzer Reichswald auf Höhe vom Waldspielplatz Fischbach viele Bäume abgeholzt werden. Das sieht dann an der Stelle erst mal ziemlich öde aus und der forstwirtschaftlich unbewanderte Spaziergänger wundert sich. Damit es bald wieder…
-
Herbstfahrt 2020
Sofern die Corona-Krise es zulässt, gibt es auch im Jahr 2020 wieder eine Herbstfahrt.
-
Mitgliederversammlung 2019
Unsere Mitgliederversammlung 2019 fand am 8. Mai statt mit Ehrungen für 25 und 40Jahre Mitgliedschaft. DANKE für diese Treue!
-
Osterbrunnen Moorenbrunn
Auch in Moorenbrunn gibt es einen schönen Osterbrunnen. Danke für die Fotos an Roland Plankenbühler.
-
Osterbrunnen in Fischbach
Hurra, der Fischbacher Osterbrunnen ist fertig. Mit vereinten Kräften haben wir den Osterbrunnen in Fischbach geschmückt. Vielen Dank für die Unterstützung durch Frau Vu vom Blumenladen nebenan, die den Buchs auf der Gestängekrone angebracht hat. Mit viel Spaß und Freude brachten Herbert Blumthaler, Jürgen Jordan und Gerlinde Mathes vom Bürgerverein die Dekoration mit hunderten Ostereiern,…
-
Fahrrad-Demo zum Radweg an der Oelser Straße am 19.10.2018 um 16 Uhr
Liebe Bürgerinnen, Liebe Bürger, auf geht es zur Fahrrad-Demo am Freitag, den 19. Oktober um 16 Uhr entlang der Oelser Straße! Start an der Bregenzer Str., Ziel Breslauer Str. Download Plakat Demo-Aufruf (Vervielfältigung und Veröffentlichung gestattet und erwünscht)
-
Schulweghelfer gesucht
Für die Kreuzung Bregenzer/Oelser Straße an der Altenfurter Grundschule werden dringend Schulweghelfer gesucht. Aufruf Schulweghelfer Altenfurt/Moorenbrunn Auch für die Grundschule Fischbach werden dringend SCHULWEGHELFER gesucht. Täglich je eine halbe Stunde ab 7.30 Uhr, 11.15 Uhr, 12.15 Uhr, 13.00 Uhr.
-
Stellungnahme des Bürgervereins zum Lärmschutz an der A9
Liebe Fischbacher(innen), ein Brief vom Innenminister Herrmann zum Ausbau des Autobahnkreuzes Nürnberg-Ost hat für etwas Verwirrung und einige Missverständnisse gesorgt. Er war allerdings auch nicht ganz einfach zu verstehen. Halten wir uns an die Fakten. Der uns mündlich zugesagte Lärmschutz mit 6 m Höhe ist in das Planfeststellungsverfahren eingeflossen und somit definitiv Bestandteil der Baumaßnahme.…
-
Bericht vom 30. Felsenkellerfest
Kaiserwetter zum Jubiläumsfest Nur am Samstag gab es ein paar Regentropfen – sonst mussten in diesem Jahr die Bäume beim Felsenkellerfest in Fischbach intensiv als Schattenspender dienen. Bereits zum dreißigsten Mal richtete der Bürgerverein Südost das Fischbacher Felsenkellerfest aus – und es wurde wieder zu einem fröhlichen Treffen zahlreicher Besucher. Am Samstag sorgten Brandl und…
-
30. Felsenkellerfest
Herzliche Einladung zum Felsenkellerfest in Fischbach Am 9. und 10. Juni 2018 Programmplakat Samstag 15 Uhr Bieranstich ab 16 Uhr Blues Country Gipsy mit Brandl & Schmitt Sonntag 10.30 Uhr Gottesdienst 14 Uhr Begrüßung der Gäste 15 Uhr Ziehung der Gewinner des Preisrätsels: Gewinnspiel 30. Felsenkellerfest Toppreis: Gutschein für die Herbstreise des Bürgervereins im September…
-
Bundesverkehrsminister zum AK Nürnberg-Ost / AS Fischbach
Aus dem Bundesverkehrsministerium erhielten wir nun Antwort zum Thema Lärmschutzmaßnahmen beim Ausbau der Anschlussstelle Fischbach. Ein Vorziehen der Lärmschutzmaßnahme im Hinblick auf den künftigen vierspurigen Ausbau der A9 kann leider derzeit „[…] aufgrund der nachrangigen Einstufung des Vorhabens […]“ nicht zugesagt werden. Geplant ist aber eine Lärmsanierungsmaßnahme, bei der die vorhandenen Lärmschutzanlagen „um bis zu…
-
Zustand des Waldes im Nürnberger Südosten
Mit Besorgnis nehmen Bürger aus dem Nürnberger Südosten den Zustand des Waldes und der Waldwege wahr. Der Bürgerverein griff dieses Thema zeitnah am 28.03.2018 im Rahmen der Stadtteilversammlung Altenfurt/Moorenbrunn auf. Herr Norbert Zollet (Bayerische Staatsforsten) war hierzu eingeladen worden. Er erläuterte die Hintergründe. Für den schlechten Zustand der Wege nennt er 3 Hauptgründe: Im letzten…
-
Anmeldung zur Herbstfahrt
Herbstfahrt 2018 zum Kehlsteinhaus im Berchtesgadener Land: Termin, Details und Anmeldung
-
Überschwemmungsgebiet Fischbach: Informationen der Stadt Nürnberg
Anlässlich der Stadteilversammlung Fischbach am 07.03.2018 hat die Stadt Nürnberg über das Überschwemmungsgebiet Fischbach informiert. Details dazu in dieser Präsentation.
-
Minister Herrmann besucht Fischbacher Bürgerinitiative
Ein Artikel in „Der Bote“ berichtet über den Besuch von Minister Herrmann zum Thema Ausbau Autobahnkreuz Nürnberg-Ost. Link zum Artikel