TenneT zu Besuch in Moorenbrunn!

Am 9. Oktober 2025 zwischen 15 und 19 Uhr veranstaltete die Firma TenneT einen sog. „Infomarkt“ im Pfarrsaal in Moorenbrunn. Wir waren natürlich vor Ort.

Witzig war, dass TenneT „inkognito“ – über eine Unternehmensberatung – den Pfarrsaal gemietet hat (warum wohl?).

Trotzdem war es gut, dass diese Veranstaltung unmittelbar vor Beginn des Planfeststellungsverfahrens für den Abschnitt A West – also bei Moorenbrunn – nicht wie ursprünglich geplant in Schwabach, sondern auch direkt bei den Betroffenen stattfand.

Was wir vom BV in Erfahrung bringen konnten:

1. das Planfeststellungsverfahren soll am 6.11.25 beginnen

2. ab sofort zeigt der Projektatlas auf tennet.eu die genauen Maststandorte, die Flächen aller Wege und sonstigen Flächen, und auch die temporär benötigten Flächen.

3. auch wenn TenneT betont, dass eine Waldüberspannung zu rodende Flächen einspare – der Flächenbedarf bleibt enorm.

Interessant war auch:

Interessierte der „BI Leinburg“, die die Infoveranstaltung besuchen wollten, wurden von der eigens bestellten Security nicht eingelassen. Auch wir vom BV konnten den Pfarrsaal nur in Zweier- , maximal Dreiergruppen betreten.

Begründung: damit sich die Mitarbeiter intensiv um jeden einzelnen Besucher kümmern können (oder auch damit keiner „unbehandelt“ unterwegs ist? – man weiß es nicht).

Fazit:

es gab TenneT Mitarbeiter, die sich offen und auskunftsbereit um die Besucher bemühten.

Bei einigen Themen blieben die Aussagen jedoch stereotyp, z.B. bei der Frage nach einer Erdverkabelung oder bei der Frage, weshalb sich die bis 2019 favorisiete „Südvariante“ über Nacht in Rauch aufgelöst hatte.

In den Gesprächen konnten wir trotzdem einige wichtige Details für die Einwendungen im Planfeststellungsverfahren in Erfahrung bringen.

Es hat sich gelohnt, dass wir vor Ort waren.