Schließen Sie sich 800+
Mitgliedern an
Ihre Mitgliedschaft stärkt unseren Einfluss.
… und der Bürgerverein war wieder mit einer Delegation dabei. Am Karsamstag, den 19. April fanden wieder der traditionelle Umzug – organisiert vom Schaustellerverband – und anschließend die offizielle Eröffnung statt. Unser Oberbürgermeister Marcus König zapfte das erste Fass mit…
… waren wir auch dieses Jahr wieder mit einem Stand vertreten. Der Markt war sehr gut besucht; zeitweise war es richtig schwierig, einen Sitzplatz zu finden – bei dem herrlichen Wetter ist das kein Wunder. An unserem Stand konnten wir…
Heute war es wieder soweit: Unser Team Mooren*Kreativ*Brunnen hat wieder zugeschlagen. Auch heuer wurde unser Osterbrunnen mit neuen Dekoelementen versehen. Mit Blick auf das geplante Bürgerfest am 18. Mai 2025 wurde der Brunnen noch etwas aufgepeppt. Schließlich sollen sich während…
… am heutigen schönen Samstagvormittag, war das Team vom Bürgerverein aktiv. Thomas Ellmer, Norbert Bierschneider, Ulrich Mohr, Arno Kaltofen und Werner Miegl schmückten den Osterbrunnen. Wie immer, war das Gestell vom Blumengeschäft „Ban Mai“ vorbereitet worden. Bereits während des Schmückens…
… der vom Bürgerverein unterstützte Auftritt von „Wulli & Sonja“ war ein voller Erfolg. Nach einer kurzen Begrüßung durch Klaus Nerreter, dem Leiter des Bürgeramts Ost und Werner Miegl, dem Vorsitzenden des Bürgervereins erlebten die Leute im gut gefüllten Saal…
Worum geht es? „MoorenbrunnLIFE“ – ein Bürgerfest in Nürnberg-Moorenbrunn. Der Nürnberger Stadtteil Moorenbrunn möchte sich in all seiner Vielfalt vorstellen. Dafür haben sich einige in Moorenbrunn ansässige private und gewerbliche Unternehmen sowie Vereine zusammengeschlossen und veranstalten mit Unterstützung des Bürgervereins…
… haben wir am Mittwoch, den 26. März in Altenfurt ausprobiert. Mit dem Ergebnis waren wir sehr zufrieden; das bedeutet, wir werden es im nächsten Jahr wieder veranstalten, Doch wie war der Abend? Es waren ca. 70 Personen beim TSV…
… konnten sich die BI „Moorenbrunn unter Strom“ und der Bürgerverein Nürnberg Südost e.V. bei der Infoveranstaltung zur P53 und dem Planfeststellungsverfahren am Samstag, den 15. März in Moorenbrunn freuen. Nach einer „offziellen“ Begrüßung durch Andi Ritter und Reden von…
… zum geplanten Verlauf der Juraleitung P53! Demo gegen den geplanten Verlauf der P53 am Samstag, den 15. März 2025Start 14:00 Uhr am „Moorenbrunner Brunnen“, in Moorenbrunn. Widerstand lohnt sich – für den Erhalt von Gesundheit, Lebensqualität und Natur und…
Zusätzlich zu den „normalen“ Stadtteilversammlungen veranstalten wir im März ein „Bürgerforum“ („große Stadtteilversammlung“). Was ist der Unterschied? Auf Themen, die wir vorher kennen, können wir uns etwas vorbereiten und können dann evtl. schon etwas dazu sagen. Andere Punkte nehmen wir…
Anbei eine kleine Simulation: so könnte es in Moorenbrunn aussehen, falls die Juraleitung P53 auf der geplanten „Nordvariante“ gebaut würde. Auch in Altenfurt, Birnthon und Fischbach dürfte man dann diesen Anblick in ähnlicher Weise genießen, aber nur, falls es eine…
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Stadtteilflohmarkt in Moorenbrunn geben. SAVE THE DATE: SAMSTAG, 5. JULI 2025 Details folgen in Kürze! Es wird auch heuer wieder für das leibliche Wohl gesorgt werden. Wir arbeiten aktuell an einem…
Der Altenfurter Hoftrödel geht in die 4. Runde Ein Termin ist gefunden, es ist der 12. Juli 2025, 10 – 16 Uhr. Save the Date, wie man auf neudeutsch so schön sagt. Der Hoftrödel ist so viel mehr als nur…
Januar 2025 – Was gibt es Neues von der P53 und von TenneT? Zum einen die Tatsache, dass der Widerstand in der Region wächst. Verschiedene Veranstaltungen im Herbst 2024 haben gezeigt, dass TenneTs Aussage – und die, mit TenneT befreundeter…
Auch in diesem Jahr hat Christopher Pickel vom REWE Markt Moorenbrunn wieder einen Weihnachtsbaum für unseren Stadtteil gespendet. Das „Weihnachtsbaum Team“, heuer bestehend aus Hanna, Tina und Sabine, schritt umgehend zur Tat. Kugeln und Schmuck spendeten wieder der Bürgerverein Nürnberg-Südost…
… hatte auch dieses Jahr unser Weihnachtsmarkt im Park des Pellerschlosses in Fischbach. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 14 Uhr waren etliche Leute da und genossen den Sonnenschein bei frostigen Außentemperaturen. Ein richtig herrlicher Wintertag – nur der Schnee…
… laden der „Kulturkreis Evang. Kirche Nürnberg-Fischbach“, die Kreisgruppe Nürnberg des Bund Naturschutz in Bayern e.V. und das „Referat für Umwelt und Gesundheit“ der Stadt Nürnberg ins „Haus der Begegnung“, in der Fischbacher Hauptstraße 213 ein. Der Eintritt ist frei.…
… war die Stadtteilführung am Sonntag, den 17. November. Ca. 40 Teilnehmer ließen sich von Norbert Bierschneider durch das Landschaftsschutzgebiet und Fischbach selbst führen. Als „Höhepunkt“ (im wahrsten Sinn des Wortes) gab es die Möglichkeit den Turm der evangelischen Kirche…
… ist dieses Jahr von der ARGE durch den Bürgerverein übernommen worden. Sie findet am Sonntag, den 17. November um 11:30 Uhr auf dem Friedhof in Fischbach statt.
Der Freundeskreis Fischbacher Geschichte veranstaltet wieder eine Stadtteilführung …
… fanden sich ca. 70 Leute beim TSV Altenfurt ein. Der Saal war gut gefüllt und wir hatten viele, interessante Themen dabei. Nach einer kurzen Begrüßung startete unser Stadtteilsprecher, Dr. Thomas Bahlinger mit dem Programm. Zu Beginn stellte Achim Gruber…
… gab es auf unserer Stadtteilversammlung in Fischbach. Die Veranstaltung begann (nach der Begrüßung) mit der Vorstellung des Bürgeramts Nürnberg Ost durch den Leiter Klaus Nerreter. Beginnend mit der Historie aus Zeiten der Gemeinde Fischbach – über aktuelle Entwicklungen bis…
… in Altenfurt am Mittwoch, den 30. Oktober 2024. Auf der Tagesordnung stehen wieder eigene Themen – es ist für Sie durchaus interessant, auch wenn Sie bereits in Moorenbrunn oder Fischbach dabei waren ….
Der Männergesangverein Lyra veranstaltet am 01. 12. 24 um 17.30 Uhr in der kath. Kirche Fischbach sein traditionelles Adventskonzert zusammen mit dem ersten englischen Handglockenchor Nürnbergs.
Ihre Mitgliedschaft stärkt unseren Einfluss.