Schlagwort: Veranstaltung
-
Das Felsenkellerfest
… haben viele Besucher am Wochenende genossen. Am Samstag unterhielten uns wieder die Boogie-Notes mit etwas nostalgischer „Rockabilly“ – Musik. Die Menschen waren begeistert – es wurde auch getanzt. Der Sonntag begann dann wieder besinnlich mit (einem gut besuchten) ökumenischen Gottesdienst mit dem Posaunenchor und dem Gesangsverein Lyra. Gegen Mittag freuten wir uns dann über…
-
Sonne satt und gute Stimmung…
…. hatten wir am letzten Samstag, 5. Juli 2025, beim 3. Stadtteilflohmarkt in Moorenbrunn.
-
Wir bekommen am Sonntag Besuch …
in der Mittagszeit – am 6. Juli gegen 12 Uhr – wird unser Oberbürgermeister, Marcus König das Felsenkellerfest besuchen und ein kurzes Grußwort sprechen. Wir freuen uns schon darauf!
-
Bei herrlichem Wetter im Freien
… fand am 2. Juli unsere Stadtteilversammlung in Birnthon auf der Bighorn Ranch statt. Rein prozentual waren die Birnthoner wieder gut vertreten. Nachdem wir aktuell keinen Stadtteilsprecher für Birnthon haben, hat der Vorsitzende Werner Miegl die Veranstaltung übernommen. Gesprochen wurde über Themen, wie z.B. den Radweg zwischen Birnthon und Fischbach, den Ausbau der A9 oder…
-
Wichtiger Termin – unsere Stadtteilversammlung in Altenfurt!
Eingeladen sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger – wir haben interessante Themen und – ganz wichtig – Sie haben auch wieder die Möglichkeit, Ihre Punkte einzubringen.
-
Der Vorstadtverein Zabo e.V. wurde 100 Jahre alt
… bei der Jubiliäumsveranstaltung im Gasthaus „Heidekrug“ waren wir zu Gast und mit Alexander Maron und Werner Miegl vertreten. Wir waren gerne dort, denn es ist schließlich auch unser „Nachbarverein“ mit dem wir auch durchaus thematische Überschneidungen haben. Festreden gab es vom Vorsitzenden, Daniel Gencev mit vielen Informationen über die Geschichte und Entwicklung des Vereins,…
-
Das Felsenkellerfest steht unmittelbar bevor – die letzten Vorbereitungen haben begonnen!
Am Samstag, den 28. Juni hat sich eine ganze Gruppe Freiwilliger eingefunden und den Platz sowie die Bühne vorbereitet. Einem tollen Fest am 5. und 6. Juli steht nichts mehr im Wege und wir freuen uns schon auf viele Besucher. … ein paar Kuchenspenden könnten wir noch gebrauchen …
-
Das Felsenkellerfest rückt näher ….
und die ersten Vorbereitungen haben begonnen. Am Samstag, den 24.5. haben sich einige Freiwillige am Felsenkeller getroffen, den Platz schon mal etwas aufgeräumt – und – eine schöne Bühne für die Bands vorbereitet und schon einmal probeweise aufgebaut.. Vielen Dank an Alexander Maron, Thomas Ellmer, Wolfgang Kautz und Thomas Lindermaier. Ohne den ehrenamtlichen Einsatz würde…
-
„Moorenbrunn Life“ – ein voller Erfolg!
Am Sonntag, den 18. Mai war in Moorenbrunn viel los. Auf dem Parkplatz des REWE Markts fand das erste Bürgerfest in Moorenbrunn statt. Kurz gesagt: Wer nicht da war, hat etwas verpasst. Es war die erste Veranstaltung dieser Art – mit Unterstützung des Bürgervereins Nürnberg Südost e.V. organisierte diese Veranstaltung eine Gruppe um Anna Palescak-Invidia…
-
Neues aus dem Stadtplanungs- und Umweltausschuss
Am 15. Mai stand ein wichtiger Punkt an erster Stelle der gemeinsamen Sitzung der beiden Ausschüsse. Das Thema war die Stromtrasse P53 – genauer gesagt der zukünftige Verlauf. Anwesend waren auch Vertreter der Regierung von Mittelfranken und – mit Redebeiträgen – Martina Staufer vom Bürgerverein Kornburg und Werner Miegl vom Bürgerverein Nürnberg Südost. Eingeladen waren…
-
Führung durch Fischbach am Samstag, 10. Mai 2025
Für 16 sehr interessierte Teilnehmer der Paul-Gerhardt Gemeinde in Langwasser, veranstalteten Norbert Bierschneider und Arno Kaltofen eine Führung durch Fischbach. Bei bestem Wetter ging es es zu den vier Schlössern und auch in die Marienkirche. Einblicke in die Fischbacher Geschichte und einige Anekdoten rundeten die Veranstaltung ab. Die Teilnehmer haben es genossen und sind anschließend…
-
„Moorenbrunn Life“ – ein Bürgerfest in Moorenbrunn am Sonntag, 18. Mai
Die offizielle Eröffnung ist um 11 Uhr auf dem REWE Parkplatz in Moorenbrunn. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Das Frühlingsfest ist eröffnet …
… und der Bürgerverein war wieder mit einer Delegation dabei. Am Karsamstag, den 19. April fanden wieder der traditionelle Umzug – organisiert vom Schaustellerverband – und anschließend die offizielle Eröffnung statt. Unser Oberbürgermeister Marcus König zapfte das erste Fass mit 2 Schlägen an – eine gute Leistung. Neu war dieses Jahr, dass das nicht im…
-
Auf dem Ostermarkt an der Rundkapelle am Samstag, den 12. April 2025
… waren wir auch dieses Jahr wieder mit einem Stand vertreten. Der Markt war sehr gut besucht; zeitweise war es richtig schwierig, einen Sitzplatz zu finden – bei dem herrlichen Wetter ist das kein Wunder. An unserem Stand konnten wir interessante Gespräche zu aktuellen Themen führen – und haben wohl auch einige neue Mitglieder gewinnen…
-
Der Osterbrunnen 2025 in Moorenbrunn steht!
Heute war es wieder soweit: Unser Team Mooren*Kreativ*Brunnen hat wieder zugeschlagen. Auch heuer wurde unser Osterbrunnen mit neuen Dekoelementen versehen. Mit Blick auf das geplante Bürgerfest am 18. Mai 2025 wurde der Brunnen noch etwas aufgepeppt. Schließlich sollen sich während des Festes Interessierte vor dem Brunnen fotografieren lassen können, da muss er was hermachen! Die…
-
Ein begeistertes Publikum beim „Kulturkreis Pellerschloss“ …
… der vom Bürgerverein unterstützte Auftritt von „Wulli & Sonja“ war ein voller Erfolg. Nach einer kurzen Begrüßung durch Klaus Nerreter, dem Leiter des Bürgeramts Ost und Werner Miegl, dem Vorsitzenden des Bürgervereins erlebten die Leute im gut gefüllten Saal im Erdgeschoss des Pellerschlosses ein vielfältiges Programm aus verschiedenen Musikrichtungen (auch Eigenkompositionen), ein paar launigen…
-
Vorankündigung – „SAVE THE DATE“
Worum geht es? „MoorenbrunnLIFE“ – ein Bürgerfest in Nürnberg-Moorenbrunn. Der Nürnberger Stadtteil Moorenbrunn möchte sich in all seiner Vielfalt vorstellen. Dafür haben sich einige in Moorenbrunn ansässige private und gewerbliche Unternehmen sowie Vereine zusammengeschlossen und veranstalten mit Unterstützung des Bürgervereins Südost e.V. und Herrn Pickel von REWE Moorenbrunn ein vielfältiges Bürgerfest für alle Interessierten. Wann?…
-
„Bürgerforum“ – ein neues Format …
… haben wir am Mittwoch, den 26. März in Altenfurt ausprobiert. Mit dem Ergebnis waren wir sehr zufrieden; das bedeutet, wir werden es im nächsten Jahr wieder veranstalten, Doch wie war der Abend? Es waren ca. 70 Personen beim TSV Altenfurt anwesend – der Raum war gut gefüllt. Unter den Teilnehmern war u.a. Peter-Daniel Forster,…
-
Über eine rege Beteiligung von ca. 200 Personen
… konnten sich die BI „Moorenbrunn unter Strom“ und der Bürgerverein Nürnberg Südost e.V. bei der Infoveranstaltung zur P53 und dem Planfeststellungsverfahren am Samstag, den 15. März in Moorenbrunn freuen. Nach einer „offziellen“ Begrüßung durch Andi Ritter und Reden von Christian Geuther seitens der BI und Wolfgang Dötsch für den Bund Naturschutz konnten sich die…
-
Eine wichtige Info der BI „Moorenbrunn unter Strom“
… zum geplanten Verlauf der Juraleitung P53! Demo gegen den geplanten Verlauf der P53 am Samstag, den 15. März 2025Start 14:00 Uhr am „Moorenbrunner Brunnen“, in Moorenbrunn. Widerstand lohnt sich – für den Erhalt von Gesundheit, Lebensqualität und Natur und für eine nachhaltige Energieversorgung der Region
-
„Bürgerforum“ – wir probieren mal ein neues Format aus!
Zusätzlich zu den „normalen“ Stadtteilversammlungen veranstalten wir im März ein „Bürgerforum“ („große Stadtteilversammlung“). Was ist der Unterschied? Auf Themen, die wir vorher kennen, können wir uns etwas vorbereiten und können dann evtl. schon etwas dazu sagen. Andere Punkte nehmen wir auf und suchen ggf. passende Ansprechpartner. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich auch untereinander zu…
-
Vorankündigung Hoftrödel Altenfurt
Der Altenfurter Hoftrödel geht in die 4. Runde Ein Termin ist gefunden, es ist der 12. Juli 2025, 10 – 16 Uhr. Save the Date, wie man auf neudeutsch so schön sagt. Der Hoftrödel ist so viel mehr als nur „Flohmarkt“. Er ist eine schöne Gelegenheit, mal wieder mit den Nachbarn zu plaudern, neue Leute…