… konnten sich die BI „Moorenbrunn unter Strom“ und der Bürgerverein Nürnberg Südost e.V. bei der Infoveranstaltung zur P53 und dem Planfeststellungsverfahren am Samstag, den 15. März in Moorenbrunn freuen.

Nach einer „offziellen“ Begrüßung durch Andi Ritter und Reden von Christian Geuther seitens der BI und Wolfgang Dötsch für den Bund Naturschutz konnten sich die Menschen an mehreren Infoständen – bei Kaffee und Kuchen – auf den aktuellen Stand der Dinge bringen.



Hierbei ging es in erster Linie um das aktuelle Geschehen – das Planfeststellungsverfahren hat noch nicht begonnen; das wird voraussichtlich im 4. Quartal dieses Jahres der Fall sein. Nach Beginn können die Unterlagen eingesehen werden (auf jeden Fall online und hoffentlich auch in Papierform) und es können Einwendungen formuliert und an die Regierung von Mittelfranken geschickt werden.



Es gab auch Ratschläge, was bei der Formulierung zu beachten ist – hier werden wir nochmal gezielt vor Beginn des Verfahrens informieren.



Es war insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung – das Interesse war groß und wir sehen zuversichtlich in Zukunft in der Hoffnung auch etwas bewirken zu können. Auch in der NN gab es einen Bericht.
https://www.nn.de/…/demonstration-in-moorenbrunn-kommt…
Wir gehen auch weiterhin davon aus, dass uns die Stadt Nürnberg sowohl durch Einwendungen im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens unterstützen wird als auch ggf. gegen einen Planfeststellungsbeschluss bei einem Verlauf an der A6 direkt an der Wohnbebauung in Moorenbrunn klagen wird.
Wenn Sie hierzu noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die BI „Moorenbrunn unter Strom“ oder an den Bürgerverein Nürnberg Südost e.V.
In diesem Zusammenhang erinnern wir auch an das Bürgerforum in Altenfurt, das der Bürgerverein am 26.3. in Altenfurt erstmalig veranstaltet.