… gab es auf unserer Stadtteilversammlung in Fischbach.
Die Veranstaltung begann (nach der Begrüßung) mit der Vorstellung des Bürgeramts Nürnberg Ost durch den Leiter Klaus Nerreter. Beginnend mit der Historie aus Zeiten der Gemeinde Fischbach – über aktuelle Entwicklungen bis zu den aktuellen Dienstleistungen und auch Problemen, z.B. dem Personalmangel und der Vergabe von Terminen, die zwar gebucht aber (ohne Absage) nicht wahrgenommen werden. Auch auf die aktuelle Situation des Neubaus der Schulturnhalle ging der ein.
https://www.nuernberg.de/internet/buergeraemter/buergeramt_ost.html
Digitalisierung – was bedeutet das wirklich? Wolfgang Schleemilch vom Computerclub CCN50+ stellte eindrucksvoll (für die Zielgruppe 50+) dar, was heute in einer digitalisierten Welt so alles möglich ist. Es ging nicht nur um PCs, Tablets, Smartphones – auch weiterreichende Dinge wie Smart Home und GPS waren ein Thema. Besonders gut gelungen war die Darstellung der gesamten Bandbreite der modernen digitalen Welt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.ccn50plus.de/ccnweb5
Birgit Staib erläuterte anschließend das Angebot des Seniorennetzwerkes „Altenfurt / Fischbach / Moorenbrunn (mit Birnthon und Netzstall ). Es ging hierbei vorwiegend um Probleme der Zielgruppe und Unterstützungsmöglichkeiten für die Betroffenen und Angehörige.
Zum Abschluss ging es noch um Probleme aus dem Stadtteil – u.a. wurde die Frage nach einer Toilette auf dem Spielplatz und die Radwegeverbindung von Fischbach nach Brunn thematisiert.
Die Themen fanden bei den Anwesenden ein hohes Interesse, was dazu führte dass die Veranstaltung etwas länger als geplant gedauert hat.