Schlagwort: Fischbach
-
Das Felsenkellerfest rückt näher ….
und die ersten Vorbereitungen haben begonnen. Am Samstag, den 24.5. haben sich einige Freiwillige am Felsenkeller getroffen, den Platz schon mal etwas aufgeräumt – und – eine schöne Bühne für die Bands vorbereitet und schon einmal probeweise aufgebaut.. Vielen Dank an Alexander Maron, Thomas Ellmer, Wolfgang Kautz und Thomas Lindermaier. Ohne den ehrenamtlichen Einsatz würde…
-
Führung durch Fischbach am Samstag, 10. Mai 2025
Für 16 sehr interessierte Teilnehmer der Paul-Gerhardt Gemeinde in Langwasser, veranstalteten Norbert Bierschneider und Arno Kaltofen eine Führung durch Fischbach. Bei bestem Wetter ging es es zu den vier Schlössern und auch in die Marienkirche. Einblicke in die Fischbacher Geschichte und einige Anekdoten rundeten die Veranstaltung ab. Die Teilnehmer haben es genossen und sind anschließend…
-
Das Frühlingsfest ist eröffnet …
… und der Bürgerverein war wieder mit einer Delegation dabei. Am Karsamstag, den 19. April fanden wieder der traditionelle Umzug – organisiert vom Schaustellerverband – und anschließend die offizielle Eröffnung statt. Unser Oberbürgermeister Marcus König zapfte das erste Fass mit 2 Schlägen an – eine gute Leistung. Neu war dieses Jahr, dass das nicht im…
-
Der Osterbrunnen in Fischbach ist fertig …
… am heutigen schönen Samstagvormittag, war das Team vom Bürgerverein aktiv. Thomas Ellmer, Norbert Bierschneider, Ulrich Mohr, Arno Kaltofen und Werner Miegl schmückten den Osterbrunnen. Wie immer, war das Gestell vom Blumengeschäft „Ban Mai“ vorbereitet worden. Bereits während des Schmückens weckte der Brunnen das Interesse von Passanten – wir bekamen viel positives Feedback. Spaß gemacht…
-
Ein begeistertes Publikum beim „Kulturkreis Pellerschloss“ …
… der vom Bürgerverein unterstützte Auftritt von „Wulli & Sonja“ war ein voller Erfolg. Nach einer kurzen Begrüßung durch Klaus Nerreter, dem Leiter des Bürgeramts Ost und Werner Miegl, dem Vorsitzenden des Bürgervereins erlebten die Leute im gut gefüllten Saal im Erdgeschoss des Pellerschlosses ein vielfältiges Programm aus verschiedenen Musikrichtungen (auch Eigenkompositionen), ein paar launigen…
-
„Bürgerforum“ – ein neues Format …
… haben wir am Mittwoch, den 26. März in Altenfurt ausprobiert. Mit dem Ergebnis waren wir sehr zufrieden; das bedeutet, wir werden es im nächsten Jahr wieder veranstalten, Doch wie war der Abend? Es waren ca. 70 Personen beim TSV Altenfurt anwesend – der Raum war gut gefüllt. Unter den Teilnehmern war u.a. Peter-Daniel Forster,…
-
„Bürgerforum“ – wir probieren mal ein neues Format aus!
Zusätzlich zu den „normalen“ Stadtteilversammlungen veranstalten wir im März ein „Bürgerforum“ („große Stadtteilversammlung“). Was ist der Unterschied? Auf Themen, die wir vorher kennen, können wir uns etwas vorbereiten und können dann evtl. schon etwas dazu sagen. Andere Punkte nehmen wir auf und suchen ggf. passende Ansprechpartner. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich auch untereinander zu…
-
Viele Besucher bei herrlichem Winterwetter
… hatte auch dieses Jahr unser Weihnachtsmarkt im Park des Pellerschlosses in Fischbach. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 14 Uhr waren etliche Leute da und genossen den Sonnenschein bei frostigen Außentemperaturen. Ein richtig herrlicher Wintertag – nur der Schnee hat gefehlt. Ein umfangreiches Angebot an weihnachtlichen Artikeln und vor allem auch an Speisen und…
-
Am 23. November 2024 um 19:00 Uhr
… laden der „Kulturkreis Evang. Kirche Nürnberg-Fischbach“, die Kreisgruppe Nürnberg des Bund Naturschutz in Bayern e.V. und das „Referat für Umwelt und Gesundheit“ der Stadt Nürnberg ins „Haus der Begegnung“, in der Fischbacher Hauptstraße 213 ein. Der Eintritt ist frei. Britta Waltheim (Umweltreferentin der Stadt Nürnberg) und Michael Husarek (Chefredakteur) der Nürnberger Nachrichten) wollen Sie…
-
Ein toller Erfolg
… war die Stadtteilführung am Sonntag, den 17. November. Ca. 40 Teilnehmer ließen sich von Norbert Bierschneider durch das Landschaftsschutzgebiet und Fischbach selbst führen. Als „Höhepunkt“ (im wahrsten Sinn des Wortes) gab es die Möglichkeit den Turm der evangelischen Kirche zu besteigen, wovon auch eine Anzahl der Leute Gebrauch gemacht hat und die Glocken bestaunen…
-
Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag
… ist dieses Jahr von der ARGE durch den Bürgerverein übernommen worden. Sie findet am Sonntag, den 17. November um 11:30 Uhr auf dem Friedhof in Fischbach statt.
-
Viele Informationen
… gab es auf unserer Stadtteilversammlung in Fischbach. Die Veranstaltung begann (nach der Begrüßung) mit der Vorstellung des Bürgeramts Nürnberg Ost durch den Leiter Klaus Nerreter. Beginnend mit der Historie aus Zeiten der Gemeinde Fischbach – über aktuelle Entwicklungen bis zu den aktuellen Dienstleistungen und auch Problemen, z.B. dem Personalmangel und der Vergabe von Terminen,…
-
Lyra-Adventskonzert
Der Männergesangverein Lyra veranstaltet am 01. 12. 24 um 17.30 Uhr in der kath. Kirche Fischbach sein traditionelles Adventskonzert zusammen mit dem ersten englischen Handglockenchor Nürnbergs.
-
Eine gute Sache …
ist die Selbsthilfegruppe „Pink Power Positivity“, die sich in Altenfurt gegründet hat. Worum geht es? zwei Mamas, beide 45 Jahre alt und mit 2 Kindern hatten Brustkrebs. Nach eigenen Erfahrungen, wie schwierig das ist, wollen sie Betroffenen gerne einen Raum zum Austausch bieten und mit ihren Erfahrungen unterstützen. Was ist das Ziel? „Wir wollen uns…
-
Stadtteilversammlung in Fischbach am 23. Oktober um 19 Uhr
… wie bereits angekündigt, ist hier das Programm für Fischbach. Wir haben wieder Themen auf der Tagesordnung, die auch für Menschen aus den anderen Stadtteilen interessant sein können, was bedeutet – es kann sich lohnen, mehrere Stadtteilversammlungen zu besuchen Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
-
Singen ist ein wunderschönes Hobby …
das in Fischbach schon seit 1899 gepflegt wird. Der 1. Juli war das Gründungsdatum des heutigen Männergesangsvereins Lyra, der aktuell aus 24 aktiven Sängern besteht. Neben dem Gesang, der sehr erfolgreich gepflegt wird – es wurden bereits mehrere CDs aufgenommen, war und ist auch die gesellschaftliche Bedeutung im Dorfleben wichtig. Sein 125 jähriges Bestehen feierte…
-
Einen schönen Ausflug in den Reichswald …
hat eine Gruppe der Blindenschule in Langwasser zusammen mit einigen Betreuern am 3. Juli unternommen. Sie kamen auch an unserem Felsenkeller vorbei. Es war ein schönes Erlebnis, mit ihnen zusammen den Weg von der Pellergasse zum Felsenkeller zu gehen und dabei etwas über den Felsenkeller zu erzählen. Werner Miegl vom Bürgerverein freute sich darüber, diese…
-
Nur noch wenige Tage …
bis zum Felsenkellerfest. Wie in den letzten Jahren wird unser Ministerpräsident, Dr. Markus Söder uns wieder – am Samstag gegen 16 Uhr – mit einem Grußwort beehren. Hoffentlich spielt das Wetter mit – wir freuen uns schon auf das Wochenende!
-
Die Vorbereitungen haben begonnen …
Nicht vom schlechten Wetter abschrecken ließen sich insgesamt ca. 10 Freiwillige, die am Samstag, den 1. Juni den Platz für das Felsenkellerfest vorbereiteten. Und es gab viel zu tun …. Nach ca. 2 Stunden war die Arbeit getan und wir waren froh, dass wir uns wieder zurück nach Hause ins Trockene zurückziehen konnten. Trotzdem –…
-
Sehr lebhaft mit vielen Diskussionen ….
verlief unsere Stadtteilversammlung in Fischbach am Mittwoch, den 20. März. Wie schon in Moorenbrunn konnten wir die Gäste mit einem Glas Sekt begrüßen – als kleiner Vorgriff auf unser 50-jähriges Jubiläum im Mai. Die Veranstaltung war gut besucht – es kamen ca. 50 Leute. Die Versammlung wurde nach der Begrüßung durch einen Vortrag von Lisa…
-
Planfeststellungsverfahren – 8 streifiger Ausbau der A9
Das Verfahren wurde nun eröffnet. Die Unterlagen der „Autobahn GmbH des Bundes“ sind hier einsehbar (vom 2.2. bis 1.3.2024) : Stadt NürnbergServicebetrieb öffentlicher RaumSulzbacher Straße 2-690489 NürnbergZi. 103 – 1. OGMontag, Dienstag, Donnerstag von 8:30 bis 15:30 UhrMittwoch und Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr Alternativ stehen die vollständigen Unterlagen auch im Internet zur Verfügung…
-
Ideales Wetter und viele Besucher
… machten unser 33. Felsenkellerfest in Fischbach zu einem vollen Erfolg. Am Samstag, beehrte uns unser Ministerpräsident, Dr. Markus Söder mit einem Besuch und einem Grußwort; danach heizten die „Boogietones“ dem Publikum mit einer tollen Show ordentlich ein. Die Nachfrage nach Essen und Getränken war enorm und erforderte einen gewaltigen Einsatz unseres Teams, das ausschließlich…
-
Aktuelles zum Felsenkellerfest!
Wie schon im letzten Jahr erwarten wir hohen Besuch. Unser Ministerpräsident, Dr. Markus Söder wird am Samstag, den 17.6.2023 gegen 15:30 Uhr unser Fest besuchen und uns mit einem Grußwort beehren. Wir freuen uns schon darauf, ihn bei uns begrüßen zu dürfen. Zwischenzeitlich haben auch die Vorbereitungen begonnen. Der Platz wurde gereinigt und vorbereitet. Vielen…
-
Auch wenn das Wetter nicht so wirklich mitgespielt hat
…. gibt es in Fischbach (und bald auch in Moorenbrunn) wieder einen Osterbrunnen. Wir freuen uns darüber und bedanken uns bei allen fleißigen Unterstützerinnen und Unterstützern.