Kategorie: Moorenbrunn
-
Das Planfeststellungsverfahren zur Stromtrasse steht unmittelbar bevor!
Wir sind betroffen vom Abschnitt A-West, wobei es für den Abschnitt bei Katzwang ein eigenes Planfeststellungsverfahren gibt. Es ist sehr wichtig, dass hier viele Einwendungen formuliert werden und an die Regierung von Mittelfranken geschickt werden. Was ist hierbei zu beachten? Planungsunterlagen – Abschnitt Katzwang. Die Unterlagen liegen (online) aus und sind hier zu finden: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/presse/pressemitteilungen/pm2025-062-juraleitung/index.html…
-
TenneT zu Besuch in Moorenbrunn!
Am 9. Oktober 2025 zwischen 15 und 19 Uhr veranstaltete die Firma TenneT einen sog. „Infomarkt“ im Pfarrsaal in Moorenbrunn. Wir waren natürlich vor Ort. Witzig war, dass TenneT „inkognito“ – über eine Unternehmensberatung – den Pfarrsaal gemietet hat (warum wohl?). Trotzdem war es gut, dass diese Veranstaltung unmittelbar vor Beginn des Planfeststellungsverfahrens für den…
-
Unsere „Kehrd Werd“ Aktion am 20.09..2025
… war ein voller Erfolg! Am Samstag fanden sich insgesamt 50 Menschen (davon 17 Kinder) und 1 Hund am Wanderparkplatz in Moorenbrunn und an der Schreiberhauer Strasse in Altenfurt ein um unsere Stadtteile vom Müll zu befreien. Mehr als 2 Stunden lang zogen viele Reinigungstrupps durch Moorenbrunn und über das Moorenbrunnfeld um Müll einzusammeln. Insgesamt…
-
Stadtteilversammlung in Moorenbrunn
Mittwoch, 01. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im katholischen Pfarrheim in Moorenbrunn. Wir haben wichtige Themen, die Moorenbrunn – und auch Altenfurt – betreffen und würden uns sehr freuen, wenn Sie sehr zahlreich erscheinen würden. U.a. wurde das Planfeststellungsverfahren für die Juraleitung P53 gestartet.
-
Rock und Pop aus den Siebzigern: Halfacenturies in concert
Echte Songperlen und keine abgenudelten Coversongs – dafür stehen THE HALFACENTURIES aus Schwabach und Nürnberg. Das Konzept des Bandprojekts (die Mitglieder spielen in Bands wie Noisy Parker, The Truffauts, Ricky and the Redstreaks): die coolsten und schönsten Songs zu spielen, die 50 Jahre alt sind.Die Idee entstand 2020, das heißt, inzwischen umfasst das Programm Songs…
-
Ein voller Erfolg …
… war der „Streichelzoo“ auf dem Moorenbrunnfeld. Obwohl das Wetter nicht gerade optimal war, sind viele Familien mit Kindern gekommen. Die Schafe konnten gestreichelt werden – den Kindern hat das gut gefallen. Mit Herrn Thomas Gackstatter, dem Schäfer, gab es auch gute Gespräche und Informationen über die Schafbeweidung und Schafe im Allgmeinen. Natürlich waren auch…
-
Wichtige Info! Ein kleiner „Streichelzoo“ kommt auf das Moorenbrunnfeld!
Unser Schäfer, Thomas Gackstatter, kommt am Samstag, 26.7. gegen 15 Uhr mit einem kleinen „Streichelzoo“ auf das Moorenbrunnfeld (auf Höhe der Einmündung Ossiacher Str.). Thomas Gackstatter, beweidet mit seinen Tieren seit insgesamt ca. 25 Jahren das Moorenbrunnfeld. Das wichtige Magerrasen Biotop – Bestandteil der Fränkischen Sandachse – wird durch seine Tiere offengehalten und diese sichern…
-
Die FFW Moorenbrunn veranstaltete ihr Sommerfest…
und alle kamen. Bei bestem Sommerwetter sorgte die Freiwillige Feuerwehr Moorenbrunn wieder für eine gelungene Grillparty. Ab 14 Uhr wurden die Moorenbrunnerinnen und Moorenbrunner wieder mit Gegrilltem, Pommes und kalten Getränken verwöhnt. Es gab außerdem wieder leckere Kuchen und Waffeln am Stiel. Auch viele Nachbarn aus Altenfurt wurden gesichtet. Gewohnt professionell und immer freundlich sorgten…
-
Sonne satt und gute Stimmung…
…. hatten wir am letzten Samstag, 5. Juli 2025, beim 3. Stadtteilflohmarkt in Moorenbrunn.
-
„Moorenbrunn Life“ – ein voller Erfolg!
Am Sonntag, den 18. Mai war in Moorenbrunn viel los. Auf dem Parkplatz des REWE Markts fand das erste Bürgerfest in Moorenbrunn statt. Kurz gesagt: Wer nicht da war, hat etwas verpasst. Es war die erste Veranstaltung dieser Art – mit Unterstützung des Bürgervereins Nürnberg Südost e.V. organisierte diese Veranstaltung eine Gruppe um Anna Palescak-Invidia…
-
„Moorenbrunn Life“ – ein Bürgerfest in Moorenbrunn am Sonntag, 18. Mai
Die offizielle Eröffnung ist um 11 Uhr auf dem REWE Parkplatz in Moorenbrunn. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Das Frühlingsfest ist eröffnet …
… und der Bürgerverein war wieder mit einer Delegation dabei. Am Karsamstag, den 19. April fanden wieder der traditionelle Umzug – organisiert vom Schaustellerverband – und anschließend die offizielle Eröffnung statt. Unser Oberbürgermeister Marcus König zapfte das erste Fass mit 2 Schlägen an – eine gute Leistung. Neu war dieses Jahr, dass das nicht im…
-
Der Osterbrunnen 2025 in Moorenbrunn steht!
Heute war es wieder soweit: Unser Team Mooren*Kreativ*Brunnen hat wieder zugeschlagen. Auch heuer wurde unser Osterbrunnen mit neuen Dekoelementen versehen. Mit Blick auf das geplante Bürgerfest am 18. Mai 2025 wurde der Brunnen noch etwas aufgepeppt. Schließlich sollen sich während des Festes Interessierte vor dem Brunnen fotografieren lassen können, da muss er was hermachen! Die…
-
Vorankündigung – „SAVE THE DATE“
Worum geht es? „MoorenbrunnLIFE“ – ein Bürgerfest in Nürnberg-Moorenbrunn. Der Nürnberger Stadtteil Moorenbrunn möchte sich in all seiner Vielfalt vorstellen. Dafür haben sich einige in Moorenbrunn ansässige private und gewerbliche Unternehmen sowie Vereine zusammengeschlossen und veranstalten mit Unterstützung des Bürgervereins Südost e.V. und Herrn Pickel von REWE Moorenbrunn ein vielfältiges Bürgerfest für alle Interessierten. Wann?…
-
„Bürgerforum“ – ein neues Format …
… haben wir am Mittwoch, den 26. März in Altenfurt ausprobiert. Mit dem Ergebnis waren wir sehr zufrieden; das bedeutet, wir werden es im nächsten Jahr wieder veranstalten, Doch wie war der Abend? Es waren ca. 70 Personen beim TSV Altenfurt anwesend – der Raum war gut gefüllt. Unter den Teilnehmern war u.a. Peter-Daniel Forster,…
-
Über eine rege Beteiligung von ca. 200 Personen
… konnten sich die BI „Moorenbrunn unter Strom“ und der Bürgerverein Nürnberg Südost e.V. bei der Infoveranstaltung zur P53 und dem Planfeststellungsverfahren am Samstag, den 15. März in Moorenbrunn freuen. Nach einer „offziellen“ Begrüßung durch Andi Ritter und Reden von Christian Geuther seitens der BI und Wolfgang Dötsch für den Bund Naturschutz konnten sich die…
-
Eine wichtige Info der BI „Moorenbrunn unter Strom“
… zum geplanten Verlauf der Juraleitung P53! Demo gegen den geplanten Verlauf der P53 am Samstag, den 15. März 2025Start 14:00 Uhr am „Moorenbrunner Brunnen“, in Moorenbrunn. Widerstand lohnt sich – für den Erhalt von Gesundheit, Lebensqualität und Natur und für eine nachhaltige Energieversorgung der Region
-
„Bürgerforum“ – wir probieren mal ein neues Format aus!
Zusätzlich zu den „normalen“ Stadtteilversammlungen veranstalten wir im März ein „Bürgerforum“ („große Stadtteilversammlung“). Was ist der Unterschied? Auf Themen, die wir vorher kennen, können wir uns etwas vorbereiten und können dann evtl. schon etwas dazu sagen. Andere Punkte nehmen wir auf und suchen ggf. passende Ansprechpartner. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich auch untereinander zu…
-
Juraleitung P53
Anbei eine kleine Simulation: so könnte es in Moorenbrunn aussehen, falls die Juraleitung P53 auf der geplanten „Nordvariante“ gebaut würde. Auch in Altenfurt, Birnthon und Fischbach dürfte man dann diesen Anblick in ähnlicher Weise genießen, aber nur, falls es eine Waldüberspannung gäbe. Sollte der Wald komplett gerodet werden, wären die Masten dafür etwas niedriger (Ironie!)
-
Vorankündigung Stadtteilflohmarkt Moorenbrunn
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Stadtteilflohmarkt in Moorenbrunn geben. SAVE THE DATE: SAMSTAG, 5. JULI 2025 Details folgen in Kürze! Es wird auch heuer wieder für das leibliche Wohl gesorgt werden. Wir arbeiten aktuell an einem kleinen Rahmenprogramm. Die Stadtteilflohmärkte 2023 und 2024 haben sich als ideale Veranstaltung erwiesen, um…
-
Juraleitung P53 und „Escape Rooms“ – Wie TenneT mit den Ängsten der Menschen spielen möchte
Januar 2025 – Was gibt es Neues von der P53 und von TenneT? Zum einen die Tatsache, dass der Widerstand in der Region wächst. Verschiedene Veranstaltungen im Herbst 2024 haben gezeigt, dass TenneTs Aussage – und die, mit TenneT befreundeter Journalisten – dass es kaum mehr Widerstand in der Region gäbe, reines Wunschdenken ist. Mehrere…
-
Es ist vollbracht – der Moorenbrunner Weihnachtsbaum 2024 steht!
Auch in diesem Jahr hat Christopher Pickel vom REWE Markt Moorenbrunn wieder einen Weihnachtsbaum für unseren Stadtteil gespendet. Das „Weihnachtsbaum Team“, heuer bestehend aus Hanna, Tina und Sabine, schritt umgehend zur Tat. Kugeln und Schmuck spendeten wieder der Bürgerverein Nürnberg-Südost und die Siedlergruppe Moorenbrunn. Die Namen aller Sponsoren sind heuer auf 3 großen roten Kugeln…
-
Wieder sehr gut besucht war ….
unsere Stadtteilversammlung in Moorenbrunn am Mittwoch, den 16. Oktober 2024. Wir durften ca. 70 interessierte Menschen begrüßen; der Pfarrsaal war gut gefüllt. Unser erster Redner, Kriminalhauptkommissar Michael Sporrer von der „Polizeiberatung Zeughaus“, griff mit dem Thema über Schockanrufe und Trickbetrügereien eine Sache auf, welche vielen Menschen aktuell zu schaffen macht, da inzwischen fast jeder seine…