Kategorie: Südost gesamt
-
Unsere Stadtteilversammlung in Moorenbrunn
Am Donnerstag, den 9. März 2023 war der Pfarrsaal in der Rupert-Mayer-Straße gut gefüllt. Insgesamt ca. 110 Menschen waren da und hörten sich, neben einigen Themen aus dem Stadtteil, interessante Beiträge von Dörte Hamann zum Thema „Stromtrassen“ sowie von Herbert Fahrnbauer zum Thema „ICE-Werk“ an. Auch einige Diskussionsbeiträge zeugten vom starken Interesse der Anwesenden. Neben…
-
Übergabe von 900 Unterschriften an den Oberbürgermeister
Am Donnerstag, den 9. März konnten wir dem Oberbürgermeister Marcus König in seinem Büro Listen mit ca. 900 Unterschriften gegen die Stromtrasse P53 übergeben. Mit dabei waren Sina Weigel und Fritz Hochmuth, die (zusammen mit vielen anderen Menschen) fleißig Unterschriften gesammelt hatten sowie aus dem Vorstand des Bürgervereins Claudia Menz-Raithel und Werner Miegl. Im Rahmen…
-
Wichtige Nachricht: Der Glasfaserausbau geht weiter – Baumaßnahmen in der Fischbacher Hauptstraße ab dem 13.3.2023!
Wir haben soeben folgende Informationen erhalten: Zwischen der Hartstraße und der Tolstoistraße wird es in 2 Bauabschnitten Sperrungen bzw. Behinderungen geben. Es geht bereits am Montag, den 13. März 2023 los und zwar zwischen der Hartstraße und der Leskowstraße. Die Hauptstraße wird nur einspurig befahrbar sein – mit Ampelregelung. Fußgänger werden in einer Passage auf…
-
Stadtteilversammlung in Fischbach am 15. März 2023 um 19 Uhr
Hier ist jetzt – wie bereits angekündigt – das Programm für Fischbach. Die Details für Altenfurt folgen in Kürze.
-
Bürgerbegehren „Nürnberg lebenswert erhalten ….“
Wir geben hier eine Information weiter: Eine Reihe von Organisationen, wie z.B. möchten ein Bürgerbegehren starten. Nähere Informationen finden Sie hier:
-
Postfiliale Fischbach – gute Nachrichten!
Wir haben von Herrn Wedermann erfahren, dass die Poststelle voraussichtlich gegen Ende März wieder normal geöffnet sein wird. Darüber freuen wir uns sehr!
-
Ankündigungen Stadtteilversammlungen
Im März werden wir 3 Stadtteilversammlungen durchführen, um Sie – wie in den letzten Jahren – über aktuelle Entwicklungen und Themen aus den Stadtteilen mit unterschiedlichen Schwerpunkten (auch mit verschiedenen Gästen) zu informieren und uns mit Ihnen darüber auszutauschen. Als Termine sind geplant: Donnerstag, 9. März 2023 – Moorenbrunn – kath. Pfarrheim Mittwoch, 15. März…
-
Raumordnungsverfahren ICE Werk „Muna Nord“
Das Raumordnungsverfahren ist abgeschlossen mit dem Ergebnis, dass die möglichen Standorte „Harrlach“ und „Muna Süd“ ausgeschieden sind. Der Standort „Muna Nord“ wurde im Prinzip als „raumverträglich“ gesehen – allerdings mit einer ganzen Reihe von erheblichen Maßgaben. Was bedeutet das? Zunächst heißt das noch nicht, dass die Bahn hier auch das ICE-Werk bauen will. Es ist…
-
Besuch im „ALF“
Wir haben uns im Januar das Alf angesehen und uns erzählen lassen, was dort so alles geboten wird. Die Vielfalt der Angebote hat uns beeindruckt – ebenso wie das Engagement der Mitarbeiter. Von der „Krabbelgruppe“, über Programme für Kleinkinder und Schulkinder bis hin zu Töpferkursen für Erwachsene reicht das Programm. Auch eine Küche steht zur…
-
Eisweiherdamm in Fischbach
Die Sanierungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Das Ergebnis finden wir gut – der Damm ist wieder sicher und der Weg ist gut benutzbar.
-
Poltern gegen unseren ICE-Werk-Protest
Erneut gibt es von einigen Politikern ein Poltern über unseren berechtigten Protest gegen das geplante ICE-Werk sowie gegenüber solchen Politikern, die unsere Interessen vertreten. Wir stellen klar: Wir sind nicht gegen das Werk an sich, schon gar nicht gegen die anzusiedelnden Arbeitsplätze. Es muss nur professionell und richtig gemacht werden und nicht gegen die Interessen…
-
Terminänderung
Achtung Terminänderung! Vorstandssitzung Januar NEU: 18. Januar 2023 um 19:00 Uhr in der „Fischbacherei“ (statt 11.1.)
-
Weihnachtsmarkt in Fischbach!
Nach 2 Jahren „Abstinenz“ konnten wir uns am Samstag vor dem ersten Advent wieder über ein schönes Ereignis freuen. Der Weihnachtsmarkt im Park des Pellerschlosses in Fischbach hat tatsächlich wieder stattgefunden. Insgesamt 20 Stände mit den verschiedensten Angeboten kulinarischer und künstlerischer Art sowie verschiedene musikalische Darbietungen, so z.B. jeweils ein Chor der Grundschulen Altenfurt und…
-
Martini-Markt in Altenfurt
Am Samstag, den 12.11. fand am Nachmittag der „Martinimarkt“ statt – veranstaltet von den „Freunden der Rundkapelle e.V.“ und dem „Kapellenplatz Altenfurt e.V.“ Eine ganze Anzahl von Ständen sorgten dafür, dass es interessantes Kunsthandwerk zu kaufen gab und auch das Kulinarische kam nicht zu kurz. Musikalische Darbietungen fehlten ebensowenig. Wir vom Bürgerverein waren auch dort,…
-
Unsere Stadtteilversammlung in Altenfurt für Altenfurt und Moorenbrunn am 26. Oktober 2022.
Ca. 50 Personen vor Ort waren eine erfreuliche Teilnahme, zumal es noch eine Parallelveranstaltung mit einer überschneidenden Zielgruppe gab. Eines der Hauptthemen war der Hochwasserschutz in Altenfurt. Wir hatten hierzu Gäste – Herrn Gruber von SÖR und Herrn Müller vom Ingenieurbüro Müller, die den Hochwasserschutz planen und begleiten. Neben dem Umfang der Baumaßnahmen ging es…
-
Spendenübergabe an den Kindergarten in der Rupert-Mayer Straße in Moorenbrunn
Hier konnten wir etwas Gutes tun – eine Spende, die den Kindern bzw. der Ausstattung des Kindergartens zugute kommt. Am Donnerstag, den 20. Oktober übergaben der Vorsitzende Werner Miegl, der 2. Vorsitzende Alexander Maron, unser Schatzmeister Herbert Blumthaler, unsere Stadtteilsprecherin Claudia Menz-Raithel sowie der 2. Stadtteilsprecher Klaus Raithel der Kindergartenleiterin Frau Beier-Haferberger einen symbolischen Scheck.…
-
Unsere Stadtteilversammlung in Fischbach am 19. Oktober 2022
Wir konnten uns über eine erfreuliche Beteiligung von ca. 50 Personen erfreuen. Neben unseren aktuellen Themen, wie z.B. Bahnhof Fischbach – der Zustand des Bauwerks, Problemen beim Ticketerwerb bei Sonnenschein fehlende Unterstell- und Sitzmöglichkeit an der Bushaltestelle „Schüsselstein“ den aktuellen Stand des Breitbandausbaus (insbesondere die Verkehrssituation) einer kurzen Information über den aktuellen Stand der „Dauerthemen“…
-
Einladung zur Stadtteilversammlung Altenfurt/Moorenbrunn
Nächste Stadtteilversammlung Altenfurt/Moorenbrunn: Mittwoch, 26.10.2022, 19:00 UhrSportheim TSV Altenfurt, Wohlauer Straße Tagesordnung: Hochwasserschutz Altenfurt Tennet-Juraleitung in Moorenbrunn und Birnthon ICE-Werk MUNA Nord – aktuelle Situation Velodrom Bebauung Moorenbrunnfeld Bahnhof Fischbach Termine Verschiedenes Öffentliche Veranstaltung, Teilnahme auch für Nichtmitglieder! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Rege Beteiligung bei der Führung durch Fischbach – ein absoluter Erfolg für den „Freundeskreis Fischbacher Geschichte“ im Bürgerverein Südost e.V.
Rege Beteiligung bei der Führung durch Fischbach – ein absoluter Erfolg für den „Freundeskreis Fischbacher Geschichte“ im Bürgerverein Südost e.V. 31 Teilnehmer ließen sich am Sonntag, den 9. Oktober von Herbert Blumthaler und Norbert Bierschneider durch Fischbach führen und bekamen Erklärungen zu unserer Landschaft und historischen Bauwerken, wie z.B. den Schlössern, dem alten Schulhaus, der…
-
Einladung zur Stadtteilversammlung in Fischbach am Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 19 Uhr beim TSV Fischbach
Es warten interessante Themen auf Sie – wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Fragen! Bitte beachten Sie – eine Woche später findet in Altenfurt die Stadtteilversammlung für Altenfurt und Moorenbrunn statt. Die Themen unterscheiden sich – es kann also durchaus sein, dass der Besuch beider Veranstaltungen für Sie interessant ist.
-
11. Fischbacher Gewerbeschau
Trotz des durchwachsenen Wetters war es eine gelungene Veranstaltung – wir waren natürlich auch vertreten. Es gab viele interessante Gespräche bei einer insgesamt sehr guten Stimmung. Auch unsere Chronik lag wieder aus und stieß auf reges Interesse. An unserem Stand gab es noch eine Besonderheit: Wolfgang Kautz, unser Stadtteilsprecher von Birnthon zeigte seine selbstgemachten Holzskulpturen.…
-
Führung durch Fischbach – „Freundeskreis Fischbacher Geschichte“ im Bürgerverein Südost e.V.
Möchten Sie etwas über die Geschichte von Fischbach erfahren?Dann ist das eine gute Gelegenheit – und auch noch kostenlos! Wann? Sonntag, 9. Oktober 2022 Treffpunkt um 14 Uhr am Pellerschloss Anmeldung ist nicht erforderlich (Spenden sind willkommen)
-
Raumordnungsverfahren für die Juraleitung P53 abgeschlossen – Regierung von Mittelfranken verkündet Ergebnis
Im Juni konnte man den Medien entnehmen, dass die Regierungen von Mittelfranken, der Oberpfalz und Niederbayerns das Raumordnungsverfahren für die Juraleitung P53 abgeschlossen hatten und eine Bewertung vorlegten. Die Juraleitung wurde für „nötig und raumverträglich“ befunden – allerdings mit vielen Auflagen für die Firma TenneT. Diese Auflagen betreffen jedoch zu unserem Entsetzen NICHT den geplanten…