16.07.2023: Immer wieder hören wir Vorwürfe, die Menschen in Nürnberg-Südost hätten ein wichtiges Wirtschaftsprojekt für Nürnberg zunichte gemacht. Richtig ist, dass wir uns gegen diesen Standort ausgesprochen haben – aus unterschiedlichen Gründen (v. a. Bannwaldvernichtung, erhebliche Belastung für die Bevölkerung). ABER: Jeder, der uns dies vorwirft, sollte wissen:
„Aktuelles zum ICE-Werk“ weiterlesenPoltern gegen unseren ICE-Werk-Protest
Erneut gibt es von einigen Politikern ein Poltern über unseren berechtigten Protest gegen das geplante ICE-Werk sowie gegenüber solchen Politikern, die unsere Interessen vertreten. Wir stellen klar: Wir sind nicht gegen das Werk an sich, schon gar nicht gegen die anzusiedelnden Arbeitsplätze. Es muss nur professionell und richtig gemacht werden und nicht gegen die Interessen der Bürger in unseren Stadtteilen. Und auch nicht gegen die Natur. Dies wäre sicher möglich, wenn man es wirklich will und wenn man sich genügend anstrengt. Nur holterdipolter mal den Bannwald abholzen, das ist zu kurz gesprungen. Und darauf weisen wir hin. OK, Herr Riedel?
Jahresbericht 2022 veröffentlicht
Der Bürgerverein hat seinen Jahresbericht 2022 auf der Themenseite veröffentlicht.
Aktuelles zum Raumordnungsverfahren ICE Werk
Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,
Das Thema betrifft aktuell das Gebiet des Bürgervereins im Bereich von Moorenbrunn – also bezüglich des möglichen Standorts „Muna-Nord“.
Die Regierung von Mittelfranken wird nun die von der DB eingereichten Unterlagen auf Raumverträglichkeit eines ICE-Werkes an den drei Standorten im Reichswald (MUNA-Nord, MUNA-Süd und Harrlach) prüfen.
Die Regierung wird aber nicht nur die Unterlagen der DB prüfen, sondern ebenso ALLE Einwendungen, die zu diesem Vorhaben eingereicht werden.
Ein anstrengender Marathonlauf liegt bereits hinter uns. Die letzten Meter ins Ziel müssen wir aber noch bestreiten.
JEDER, der zum Erhalt unseres Waldes an diesen Standorten beitragen will, ist nun aufgerufen einen letzten, aber entscheidenden Schritt hinsichtlich Raumordnungsverfahren zu leisten.
Mit entsprechender Beteiligung an Einwendungen können wir der Regierung von Mittelfranken mitteilen, welche Sicht wir Anlieger zu diesem Vorhaben haben.
JEDER Bürger kann Einwendungen schreiben.
JEDER Anwohner
JEDER, der den Reichswald als Naherholungsgebiet nutzt.
JEDER, der dem Klimaschutz einen hohen Stellenwert beimisst.
JEDER, der Wert des Waldes schätzt, als unwiederbringliches Gut für unsere Luft, für den Wasserhaushalt, eben die „Grüne Lunge“ von Nürnberg. Daher wurde der Reichswald zum Bannwald erklärt.
JEDER Bürger kann seine Meinung äußern und Gegenargumente, Bedenken und Ängste mitteilen.
JEDE Einwendung muss die Regierung von Mfr. prüfen und kann ein wertvoller Beitrag sein, dass der Reichswald als NICHT raumverträglich beurteilt werden kann.
Das Bündnis „Kein ICE-Werk im Reichswald“ hat auf Ihren Internetseiten www.reichswald-bleibt.de umfangreiche Informationen zusammengestellt. Auch der Flyer, der kompakt die wesentlichen Fakten aufnimmt, ist auf den Seiten zu finden:
https://reichswald-bleibt.de/buerger-info/
Für die Einwendungen sind dort ebenfalls Formulierungshilfen bereits zur Verfügung gestellt:
https://reichswald-bleibt.de/wp-content/uploads/2022/05/Guideline-Einwand-schreiben_17.05.22-3.pdf
Es geht um:
Klimaschutz
Natur- und Artenschutz
Sicherheit
Der Giftgas Sarkophag wird nicht geräumt! Auswirkung von Erschütterungen durch Erdarbeiten und Zugfahrten sind noch nicht bekannt
Wasser
Verlust von wichtigem Wasserspeicher und zusätzlich Wasserbedarf einer Kleinstadt für das ICE-Werks
Luft
Schwächung der „Grünen Lunge“ der Region
Lärm
Verlust des Waldes als wichtigen Lärmschutz und überwiegende Teil der Arbeiten im ICE-Werk findet in der Nacht statt – auch die Tests der Makrophone, Lärmbelastung 24 Std. / 7 Tage die Woche
Verkehr
massive Zunahme des Schwerlastverkehrs durch die Belieferung von täglich 25 Zügen
Wichtige Hinweise zu den Einwendungen:
möglichst handschriftlich verfassen, damit das Schreiben nicht maschinell gelesen und mit Textsuche bearbeitet werden kann
möglichst exakte Fragen formulieren, damit die Regierung diese auch in Ihrer Beurteilung beantworten muss
Absender angeben, damit ein Antwortschreiben von der Regierung möglich ist
Einwendung unterschreiben
Die Einwände sind bis spätestens 30.06.2022 an die Regierung von Mittelfranken zu richten:
Regierung von Mittelfranken
Raumordnungsverfahren ICE-Werk –
Promenade 27
91522 Ansbach
oder per email an:
raumordnungsverfahren@reg-mfr.bayern.de
Wir zählen auf EUCH!
DANKE für jede Einwendung
DANKE für den Erhalt unserer Umwelt und einer lebenswerten Zukunft
ZUSAMMENHALT macht stark.
Armin Schulze, Vorsitzender Ausschuss „Verkehr“ im Bürgerverein
Detailseite mit Fakten zum ICE-Werk erstellt
Neues ICE-Werk
Zum geplanten ICE-Werk zwischen Altenfurt und Fischbach wurde eine eigene Themenseite erstellt.
„Neues ICE-Werk“ weiterlesen