Kategorie: Südost gesamt

  • Birnthon – Spatenstich für den Glasfaserausbau

    Eine erfreuliche Nachricht gibt es aus „Nürnbergs kleinstem Dorf“. Mit dem Glasfaserausbau wurde tatsächlich begonnen. Am 25. Juli – früh morgens um 8:30 Uhr war es soweit! Vertreter der Stadt Nürnberg, von Bisping und Bisping, der Firma Rädlinger und des Bürgervereins Nürnberg Südost haben sich hierzu eingefunden. Die Arbeiten werden voraussichtlich schon Ende dieses Jahres…

  • Boulevard Altenfurt am 24. Juli 2022

    Der Altenfurter Boulevard hat wieder stattgefunden und der Bürgerverein war natürlich wieder dabei! Wir blicken auf einen sehr schönen Sonntag zurück (und damit ist nicht nur das Wetter gemeint). Viele interessante Gespräche und auch einige neue Mitglieder waren das Ergebnis des Tages. Auch hatten wir hohen Besuch – unser Oberbürgermeister Marcus König kam bei uns…

  • Am Sonntag, den 24. Juli findet der Boulevard in Altenfurt statt!

    http://www.altenfurter-boulevard.de/gewerbeverein/ Auch wir vom Bürgerverein sind wieder dabei! Wenn Sie sich über unsere aktuellen Aktivitäten oder über den Verein ganz allgemein informieren möchten – schauen Sie einfach vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • 100 Jahre TSV Fischbach – ein tolles Fest zum 101 jährigen Jubiläum!

    Am Samstag, den 16. Juli haben wir sozusagen „offiziell“ vorbeigeschaut und waren begeistert. Ein tolles Programm auf einer tollen Anlage – organisiert mit einem grandiosen Einsatz von vielen ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern. Nach dem Ende des Fußballspiels der „TSV Allstars“ gegen „1. SC Feucht Allstars mit Nüssing & Friends“ begann die große Jubiläumsfeier (bei bestem Wetter und…

  • JURALEITUNG P53: RAUMORDNUNGSVERFAHREN ABGESCHLOSSEN – KEINE AUFLAGEN FÜR TENNET IN MOORENBRUNN

    Nun ist es also tatsächlich passiert. Das Raumordnungsverfahren zum Neubau der Juraleitung ist abgeschlossen. Die Firma TenneT war anscheinend nicht umsonst während eines Gespräches mit dem Bürgerverein Nürnberg Südost im Frühjahr 2022 zuversichtlich, dass die Raumordnungsbehörden „grünes Licht“ geben und dass TenneT ab dem 3. Quartal mit sog. „Bürgerdialogen“ beginnen kann. Die Regierung von Mittelfranken…

  • Adressen Hoftrödel

    An diesen Adressen wird am 9. Juli getrödelt …

  • Impressionen vom Felsenkellerfest 2022!

    Es war ein rundum gelungenes Fest bei herrlichem, fast schon zu heißem Wetter. Am Samstag hatten wir gleich zu Beginn „hohen Besuch“ – unser Ministerpräsident Dr. Markus Söder war da und beehrte uns mit einer Rede, die u.a. auch den Satz enthielt „das ICE-Werk kommt nicht hierher!“. Das war für uns klar so zu verstehen,…

  • Aktuelles zum Felsenkellerfest 2022

    Am Samstag, 18. Juni 2022 um 15:00 Uhr hat sich zur Eröffnung des Felsenkellerfests unser Ministerpräsident Dr. Markus Söder angekündigt. Er wird auch eine kurze Rede halten. Dazu passend: Die Wetterprognosen für den Samstag sind sehr gut – Stand heute (11.6.) – werden bis zu 30 Grad bei sehr geringer Regenwahrscheinlichkeit erwartet. Wir freuen uns…

  • Aktuelles zum Raumordnungsverfahren ICE Werk

    Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Das Thema betrifft aktuell das Gebiet des Bürgervereins im Bereich von Moorenbrunn – also bezüglich des möglichen Standorts „Muna-Nord“. Die Regierung von Mittelfranken wird nun die von der DB eingereichten Unterlagen auf Raumverträglichkeit eines ICE-Werkes an den drei Standorten im Reichswald (MUNA-Nord, MUNA-Süd und Harrlach) prüfen. Die Regierung wird aber nicht…

  • Einladung Herbstreise 2022

    Im September nach Dresden – die Herbstreise des Bürgervereins Nürnberg Südost e.V. im Jahr 2022. Es war in den letzten Jahren nicht einfach. Coronabedingt konnten in den Jahren 2020 und 2021 unsere Herbstreisen leider nicht stattfinden. Wir sind sehr glücklich darüber, dieses Jahr wieder ein Angebot machen zu können. Geplant ist eine Reise von Freitag,…

  • Es ist bald wieder soweit!

    Nach zwei Jahren coronabedingter „Abstinenz“ wird dieses Jahr unser beliebtes Felsenkellerfest wieder stattfinden. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Genießen Sie Ihren Aufenthalt an einem schönen, lauschigen Ort im Wald bei Musik, Speisen und Getränken. Wir freuen uns schon darauf, Sie wieder begrüßen zu dürfen. Ihr Bürgerverein Nürnberg Südost e.V.

  • Neuer Standort für das Siedler-Denkmal in Altenfurt

    Durch den anstehenden Umbau des Feuerwehr-Gerätehauses in Altenfurt plant die Stadt Nürnberg derzeit den Umzug des dort aufgestellten Siedler-Denkmals. Der bisherige Standort kann durch die Neuausrichtung der Gebäude nicht beibehalten werden. Die Stadt, in Abstimmung mit dem Bürgerverein, haben einen neuen Standort ermittelt.

  • Es ist soweit – der REWE Markt in Moorenbrunn ist eröffnet!

    Die Menschen in Moorenbrunn und Umgebung haben lange darauf gewartet – die lange „Durststrecke“ ist zu Ende und dieses Ende ist sehr erfreulich. Wie wichtig der Markt für den Stadtteil ist, konnte man deutlich daran erkennen wie dem Ereignis „entgegengefiebert“ wurde und natürlich an der Prominenz, die sich zur Eröffnung eingefunden hatte. Unser Oberbürgermeister, Marcus…

  • MOORENBRUNN HAT SEIT HEUTE WIEDER EINEN OSTERBRUNNEN!

    Seit Montag Mittag steht unser Osterbrunnen wieder. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch junge Moorenbrunner Familien, den rüstigen Aktivisten der „Siedlergruppe Moorenbrunn“ und zweier Mitglieder des Bürgervereins konnte die schöne Tradition in unserem Stadtteil wiederbelebt werden. Mit viel Energie, guter Laune und guten Geschichten hatten wir den Brunnen in 3 Stunden hinbekommen. Besonderen Dank auch an…

  • Nach langer „Abstinenz“ – Kulturkreis Pellerschloss fand wieder statt!

    2 Jahre Pause waren eine lange Zeit – um so erfreulicher war es für uns, dass wir wieder eine Veranstaltung unterstützen konnten. Klaus Nerreter vom Bürgeramt Ost und Werner Miegl vom Bürgerverein begrüßten die rund 65 Besucher (es wären wohl sicher mehr geworden – leider durften nicht mehr hinein). Die Anwesenden erfreuten sich am Abend…

  • Osterbrunnen in Fischbach!

    Es ist wieder soweit – der Osterbrunnen ist aufgebaut und er ist wieder sehr schön geworden. Unsere Aktiven (Gerlinde Mathes, Jürgen Jordan, Arno Kaltofen und Herbert Blumthaler mit Unterstützung des Blumengeschäfts „Ban Mai“) ließen sich vom schlechten Wetter am Mittwoch nicht abhalten und haben mit Hingabe den Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. Besonders zu beachten ist…

  • Stadtteilversammlung für Altenfurt und Moorenbrunn am 23.3.22

    Mit einer erfreulichen Beteiligung von ca. 40 Personen hat auch die Versammlung beim TSV Altenfurt in Präsenz stattgefunden. Wir hatten eine große Anzahl an Themen mit sehr interessante Vorträgen: Die Stadtteilsprecherin von Moorenbrunn, Claudia Menz-Raithel, berichtete über den aktuellen Stand zum Thema Juraleitung (P53), welche direkt an Moorenbrunn vorbeigeführt werden soll. Dörte Hamann, die Pressesprecherin…

  • Stadtteilversammlung in Fischbach am 16.3.22

    Mit einer erfreulichen Beteilung von ca. 40 Personen hat die Versammlung in Präsenz in der „Fischbacherei“ stattgefunden. Wir konnte zu einigen wichtigen Themen Informationen weitergeben, so z.B. stellte unser Bezirksschornsteinfegermeister Stefan Flachenecker Neuerungen zum Thema „Feuerstättenbescheid“ vor. Einen interessanten Vortrag hielt unser Stadtteilsprecher Jürgen Jordan zur Struktur und den Aufgaben des Stadtseniorenrats. Weitere Punkte waren…

  • Schließung der Sparkassenfiliale in Fischbach – ein glückliches Ende dank unseres Einsatzes!

    Ziemlich überraschend wurde Anfang des Jahres die Sparkassenfiliale in Fischbach geschlossen. Ein Geldautomat und ein Kontoauszugsdrucker waren zwar noch da – aber- und das ist für viele, größtenteils ältere Menschen noch schlimmer – der Briefkasten wurde ebenfalls abgebaut. Wenn jetzt jemand eine Überweisung in analoger Belegform abgeben wollte, dann war die nächste Möglichkeit die Filiale…

  • WAS GIBT ES NEUES ZUR JURALEITUNG P53 UND TenneT?

    TenneT BIETET DEM BÜRGERVEREIN EIN TREFFEN AN! Wie wir schon des Öfteren auf unserer Homepage, in der „VITA“ und auf unserer Facebook Gruppe „Stromtrasse P53…“ berichteten, möchte die Firma TenneT im Süden Nürnbergs und direkt an Moorenbrunn vorbei – z.T. nur 100 Meter von unseren Häusern entfernt – eine riesige 380 kV Wechselstromtrasse bauen, mit…

  • Kundgebung und Info zum Kapellenplatz

    … am 13.03.2022 ab 14.00 Uhr bei der Rundkapelle Altenfurt

  • Stadtteilversammlung für Altenfurt und Moorenbrunn

    Hier ist nun auch – wie angekündigt – die Einladung für Altenfurt und Moorenbrunn.Wir freuen uns auf Ihr Kommen – es gibt viele, sicherlich interessante Tagesordnungspunkte.

  • Einladung zu unseren nächsten Stadtteilversammlungen!

    Im März wird der Bürgerverein zwei Stadtteilversammlungen veranstalten. Wir beginnen am Mittwoch, den 16.3.2022 um 19 Uhr in der „Fischbacherei“ (TSV Fischbach) und genau 1 Woche später, am Mittwoch, den 23.3.2022 ebenfalls um 19 Uhr beim TSV Altenfurt. Bitte beachten Sie: die Themen unterscheiden sich. Das bedeutet: bei Interesse – besuchen Sie einfach beide Veranstaltungen.…

  • Terminvereinbarungen im Bürgeramt Ost

    Es ist derzeit immer noch so, dass es hauptsächlich wegen Personalengpässen nicht einfach ist, kurzfristig einen Termin für den Bereich Einwohner- und Passwesen zu erhalten. Jetzt gibt es eine neue Möglichkeit, zumindest schneller an eine Terminvereinbarung zu kommen.Sie können ein Formular ausfüllen und im Eingangsbereich abgeben bzw. einwerfen. Sie werden daraufhin vom Bürgeramt zwecks eines…

  • S-Bahn: Tempo 30 wieder deutlich markieren

    Der Bürgerverein fordert unvermindert weiterhin die Errichtung eines zweiten Zugangs zum Bahnsteig der S-Bahn am Bahnhof Fischbach. Die erheblich gestiegenen Fahrgastzahlen sprechen deutlich für eine erneute Prüfung dieses Vorhabens. Eine Minimalforderung ist, dass die Stadt Nürnberg die in Teilen nicht mehr lesbare Markierung „30“ auf der Löwenberger Straße erneuert, um Autofahrer auf die Gefahrensituation hinzuweisen.…