Kategorie: Südost gesamt

  • Keine guten Nachrichten beim Ortstermin am Felsenkeller

    … hatte der zuständige Förster, Herr Ullrich für uns. Es mussten insgesamt 3 große Fichten entfernt werden. Wir haben uns das Ganze am 5. September vor Ort gemeinsam angesehen. Bei einem der Bäume war bei die Krone bei einem Sturm abgebrochen und auf das Geländer oberhalb der „Bühne“ gestürzt. Der Schaden am Geländer wurde zwischenzeitlich…

  • „Nürnbergs kleinstes Dorf“ ist auf der Überholspur

    …. am Donnerstag, den 11. August war es zur Mittagszeit soweit. Das Glasfasernetz, das durch die Firma Bisping & Bisping in nur 12 Monaten erstellt wurde, konnte in Betrieb genommen werden. Damit wird Birnthon sozusagen zum „schnellsten Ortsteil“ in Nürnberg. Die Inbetriebnahme fand in einem entsprechenden, feierlichen Rahmen statt. Neben dem Geschäftsführer Johannes Bisping würdigten…

  • Neues Feuerwehr-Gerätehaus in Moorenbrunn

    Ein cooles Event und ein gelungenes Familienfest… war das gestrige Fest der Freiwilligen Feuerwehr Moorenbrunn. Anlässlich der Fertigstellung des neuen Gerätehauses würdigten etliche prominente Redner unsere Feuerwehr. OB Markus König und Bürgermeister Christian Vogel betonten in ihren Reden wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren für unsere Stadtteile sind. Sollte es wirklich einmal zu einer Katastrophe oder…

  • Es war richtig was los in Moorenbrunn …

    … am 15. Juli 2023 fand der 1. Moorenbrunner Stadtteilflohmarkt statt Und war ein Erfolg trotz Rekordhitze!

  • Aktuelles zum ICE-Werk

    16.07.2023: Immer wieder hören wir Vorwürfe, die Menschen in Nürnberg-Südost hätten ein wichtiges Wirtschaftsprojekt für Nürnberg zunichte gemacht. Richtig ist, dass wir uns gegen diesen Standort ausgesprochen haben – aus unterschiedlichen Gründen (v. a. Bannwaldvernichtung, erhebliche Belastung für die Bevölkerung). ABER: Jeder, der uns dies vorwirft, sollte wissen:

  • Herrliches Wetter und eine riesige Beteiligung

    ….. machen den heutigen Altenfurter Hofflohmarkt zu einem gelungenen Event. Rund 130 Teilnehmer bieten Sachen zum Verkauf an. Vor der katholischen Kirche sorgen die Streubräu und der Bürgerverein für das leibliche Wohl. Ein kleiner „Biergarten“ lädt unter schattigen Bäumen zum Verweilen ein. Tanja und Christian sorgen ab 13 Uhr für musikalische Unterhaltung – nachdem sie…

  • Eine wunderschöne Landschaft …..

    ist unser Moorenbrunnfeld. Zusammen mit dem Bund Naturschutz wünschen wir uns deshalb, dass es als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wird und somit die Natur und eine entsprechende Nutzung für die Menschen langfristig geschützt und gesichert werden – und hier auf keinen Fall gebaut werden darf. Diesen Forderungen wurde am Donnerstag, den 6. Juli 2023 mit einer Demo…

  • …… eine fantastische Beteiligung

    …. gab es auf unserer Stadtteilversammlung in Birnthon. Mehr als ein Drittel der gesamten Einwohner aus Birnthon – ca. 35 Menschen – waren am 5. Juli auf der „Ranch“ anwesend. Das ist (wieder) eine sehr beeindruckende Quote! Dank des schönen Wetters konnte die von unserem Stadtteilsprecher, Wolfgang Kautz moderierte Versammlung im Freien stattfinden. Themen gab…

  • Spielplatzinitiative Wohlauer Straße

    Im Zuge der Initiative wollen Privatpersonen finanzielle Mittel zusammentragen, um die Aktion „aus 1 mach 3“ der Stadt Nürnberg in Anspruch zu nehmen. Ziel ist es, den Spielplatz in der Wohlauer Straße aufzuwerten und attraktiv für spielende Kinder zu machen.

  • 1. Energiewendefest in Winkelhaid – Bürgerinnen und Bürger zeigen wie Energiewende funktioniert!

    Die „BI Raumwiderstand Winkelhaid“ hatte ein Fest organisiert, welches zugleich Fest und Infoveranstaltung zu einer sinnvollen Energiewende war. Bei strahlendem Wetter versammelten sich ab Sonntagmittag einige hundert Menschen, die sich informieren wollten, aber auch ihren Protest gegen TenneT und das absurde Vorhaben der Politik Trassen bauen zu wollen, die eine Energiewende VERHINDERN, ausdrücken wollten. Der…

  • …. am Samstag ging es im ALF weiter!

    Nach dem Donnertag, wo wir auch vertreten waren, fand noch ein weiteres kleines Fest zur 50-Jahrfeier statt. Petra Wolkersdorfer und ihr super Team hatten geladen. Es war für Speis und Trank gut gesorgt und ebenso für Musik. Ab ca. 18 Uhr spielten 2 Künstler aus Moorenbrunn: Jürgen (Krause) und Christian (Geuther). Ihre musikalische Bandbreite reicht…

  • Ideales Wetter und viele Besucher

    … machten unser 33. Felsenkellerfest in Fischbach zu einem vollen Erfolg. Am Samstag, beehrte uns unser Ministerpräsident, Dr. Markus Söder mit einem Besuch und einem Grußwort; danach heizten die „Boogietones“ dem Publikum mit einer tollen Show ordentlich ein. Die Nachfrage nach Essen und Getränken war enorm und erforderte einen gewaltigen Einsatz unseres Teams, das ausschließlich…

  • „Alf“tastisch

    war die Veranstaltung des Kinder- und Jugendhauses Alf in Altenfurt zum 50 jährigen Jubiläum am Donnerstag, den 15. Juni 2023. Den zahlreichen Besuchern wurde einiges geboten – verschiedenartige Darbietungen, vom Gospelchor bis zu Tanzdarbietungen der Kinder. Bei Kaffee und Kuchen konnten gute und interessante Gespräche geführt werden. Wir vom Bürgerverein Nürnberg Südost e.V. freuen uns…

  • Das Bündnis „Rettet den Reichswald“

    hat am letzten Samstag mitten in Nürnberg eine kleine Aktion durchgeführt, um auf die Situation in unserem Reichswald aufmerksam zu machen. Der Bürgerverein Nürnberg Südost hat diese Aktion durch die Stadtteilsprecher für Moorenbrunn mit unterstützt. Immer mehr Großprojekte zerstören den Reichswald. so z.B. die geplante Juraleitung P53, die auch Moorenbrunn, Altenfurt, Fischbach und Birnthon bedroht.…

  • Aktuelles zum Felsenkellerfest!

    Wie schon im letzten Jahr erwarten wir hohen Besuch. Unser Ministerpräsident, Dr. Markus Söder wird am Samstag, den 17.6.2023 gegen 15:30 Uhr unser Fest besuchen und uns mit einem Grußwort beehren. Wir freuen uns schon darauf, ihn bei uns begrüßen zu dürfen. Zwischenzeitlich haben auch die Vorbereitungen begonnen. Der Platz wurde gereinigt und vorbereitet. Vielen…

  • Eine traurige Nachricht …

    Unser langjähriges Vorstandsmitglied und 1. Schatzmeister Herbert Blumthaler hat uns überraschend und viel zu früh verlassen. Er war eine tragende Säule unseres Vereins und wir vermissen ihn sehr. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Angehörigen. Der Vorstand des Bürgervereins Nürnberg Südost e.V.

  • Das Frühlingsfest wurde eröffnet

    … mit einem Festzug des Süddeutschen Schaustellerverbands am Samstag Nachmittag. Der Bürgerverein war auch dabei – selbst wenn das Wetter nicht optimal war – es war eine schöne Sache. Für die eingeladenen Vereine und Ehrengäste ging es anschließend noch ins Festzelt zu einer Brotzeit. Die Teilnehmer haben es genossen.

  • Fehlende Hortplätze

    In Fischbach, Moorenbrunn und Altenfurt gibt es zu wenige Hortplätze. Der Bürgerverein hat daher bei der Stadt Nürnberg auf den dringenden Bedarf hingewiesen. Die Stadt hat die Servicestelle Kita-Platz eingerichtet. Im konkreten Einzelfall sollen sich Eltern, die dringend einen Betreuungsplatz benötigen, an die Servicestelle Kita-Platz wenden. Sie informiert über die Funktionen des Kita-Portals Nürnberg und…

  • Unsere Herbstfahrten können leider nicht mehr stattfinden ….

    aber es gibt für Interessierte ein interessantes Angebot für den bisherigen Teilnehmerkreis – eine Busreise nach Mähren – 4 Tage im Mai. Sie wird zwar nicht vom Bürgerverein veranstaltet, es wird aber sicher eine sehr schöne Fahrt. Veranstalter ist die Seniorenunion. Die Reiseinformationen und das Anmeldeformular finden Sie hier zum Herunterladen bzw. Ausdrucken:

  • DER MOORENBRUNNER OSTERBRUNNEN 2023 STEHT!

    Das Moorenbrunner „Team Ostern“ hat am Montag Nachmittag wieder zugeschlagen und unseren Osterbrunnen 2023 aufgebaut. Leider konnten wir unseren Brunnen nicht eher schmücken, da ein paar „Profilierungssüchtige“ der Meinung waren, den Brunnen mit ihrem Gekritzel „schmücken“ zu müssen, so dass SÖR ihn erst reinigen lassen musste. Aber heute Nachmittag war es dann soweit. Eine gutgelaunte…

  • Schlechtes Wetter am 1. April ….

    hielt viele Menschen nicht vom Besuch des „Ostermarktes“ auf dem Kapellenplatz in Altenfurt ab. Auch wir vom Bürgerverein waren mit einem Stand vertreten. Der Zuspruch war sehr erfreulich – es wurden viele interessante Gespräche geführt und wir konnten sogar einige neue Mitglieder gewinnen. Am Rande hatten wir auch einige Begegnungen mit politischen Mandatsträgern. Unser Fazit:…

  • Auch wenn das Wetter nicht so wirklich mitgespielt hat

    …. gibt es in Fischbach (und bald auch in Moorenbrunn) wieder einen Osterbrunnen. Wir freuen uns darüber und bedanken uns bei allen fleißigen Unterstützerinnen und Unterstützern.

  • Viele interessante Themen und Diskussionen

    … gab es auf unserer Stadtteilversammlung in Altenfurt am Mittwoch, den 22. März 2023. Im Sportheim des TSV Altenfurt ging es dieses Mal um viele, einzelne Punkte. Zu den „Dauerthemen“ ICE-Werk und P53 gab es relativ kurze Informationen über den aktuellen Stand der Dinge. Wir gehen nach wie vor nicht davon aus, dass die DB…

  • Die Plätze wurden knapp …..

    …. auf unserer Stadtteilversammlung in Fischbach. Wir haben uns sehr darüber gefreut, wie viele Leute sich am Mittwoch, den 15.3.23 beim TSV Fischbach eingefunden hatten. Auch das Programm war umfangreich – wir hatten viele Themen mit einigen Gästen. Herr Maiwald und Herr Weber informierten gleich zu Beginn über den aktuellen Stand des Ausbaus und weitere…