Kategorie: Südost gesamt
-
In Birnthon am Backofen …..
gab es am Nachmittag des 3. Advents Glühwein und Gebäck. Gut und gern die Hälfte der Einwohner waren anwesend. Es war eine sehr schöne, gemütliche Atmosphäre, was die Anwesenden offenbar sehr genossen haben. Wir vom Bürgerverein waren auch da – und konnten eine Spende für den zwischenzeitlich wieder hergestellten Brunnen an den Verein „Mir Birnthoner…
-
Wir wollen uns nicht mit „fremden Federn schmücken“…….
das müssen zu einem Artikel sagen, der heute (9. Dezember 2023) im „Boten“ veröffentlicht wurde. Die Überschrift ist „Belastung, die jede Vorstellung sprengt“. Es geht in diesem Artikel u.a. um die Gründung einer Bürgerinitiative in Moorenbrunn. Was nicht stimmt: Der Vorstand der Bürgerinitiative ist NICHT der genannte Vorstand des Bürgervereins Nürnberg Südost e.V. (Werner Miegl,…
-
Erste Mahnwache gegen die Stromtrasse P53 in Moorenbrunn
Nachdem im November 2022 der Bürgerverein Nürnberg-Südost fast 1000 Unterschriften gegen die P53 an unseren OB übergeben hatte, hatte nun die neugegründete Bürgerinitiative „Moorenbrunn unter Strom – keine P53“ dazu aufgerufen, mit einer ersten Mahnwache unseren Protest gegen diese Stromtrasse auch sichtbar zu machen. Etwa 80 Menschen versammelten sich beim Brunnen und dem Weihnachtsbaum an…
-
Weihnachtsmarkt im Pellerschloss am Samstag, 2.Dezember 2023
Unser traditioneller Weihnachtsmarkt war auch dieses Jahr wieder eine schöne und sehr gut besuchte Veranstaltung. Es lag sogar etwas Schnee, was wiederum für eine angenehme, vorweihnachtliche Stimmung sorgte, der auch die Minustemperaturen nichts anhaben konnten. Mehr als 20 Stände boten die verschiedensten Dinge zum Kauf und Verzehr an – so gab es u.a. Honig, Keramik,…
-
Der Martinimarkt am 11. November
….. war wieder gut besucht. Das durchwachsene Wetter (welches sich am Nachmittag etwas gebessert hat) konnte die Menschen nicht davon abhalten, über den Markt zu laufen. Wie auch im letzten Jahr gab es, neben den Verkaufsständen für allerlei Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten auch musikalische Unterhaltung. Wir vom Bürgerverein waren auch wieder mit einem Stand vertreten,…
-
Trotz des sehr herbstlichen Wetters ….
fand unsere Stadtteilführung einen fantastischen Anklang. Knapp 50 Personen machten sich am Sonntag, den 5. November am Pellerschloss auf den Weg durch Fischbach. Unser Fachausschussvorsitzender „Kultur und Geschichte Fischbach“, Norbert Bierschneider hat diese Tour erstmalig übernommen. Unterstützt wurde er dabei von seinem Enkel Luca und Arno Kaltofen vom „Freundeskreis Fischbacher Geschichte“. Es war auch ein…
-
zur Erinnerung …..
Es ist wieder soweit! Der „Freundeskreis Fischbacher Geschichte“ im Bürgerverein Südost e.V. veranstaltet wieder seine Stadtteilführung in Fischbach. Unser Stadtführer ist Norbert Bierschneider, Möchten Sie etwas über die Geschichte von Fischbach erfahren? Dann ist das eine gute Gelegenheit – und auch noch kostenlos! Wann? – Sonntag, 5. November 2023 – Treffpunkt um 14 Uhr am…
-
P53: Trassenverlauf und Maststandorte – es wird ernst für Nürnberg-Südost
Tennet veröffentlichte am 11.10.23 Trassenverlauf und Maststandorte – es wird ernst für Moorenbrunn! Seit dem 11.10. 23 hat Tennet auf seiner Homepage tennet.eu im interaktiven Projektatlas den Trassenverlauf der P53 bei Moorenbrunn mit den Standorten aller Masten veröffentlicht! Sollte das so kommen, dann ist das das Ende jeglicher Lebens- und Wohnqualität in Moorenbrunn, betroffen wird…
-
35 Jahre Stammtisch – „die Durchblicker“
…. wurde in einem kleinen, aber feinen Rahmen am Felsenkeller gefeiert. Der Hintergrund war die Erschließung des Felsenkellers für die Nutzung durch den Bürgerverein für das bekannte und beliebte Felsenkellerfest. Im Jahr 1988 hat alles begonnen. Mit einem gigantischen Aufwand haben sich hier Leute aus Fischbach dafür eingesetzt und auch die Arbeiten ehrenamtlich (ohne staatliche…
-
Viele interessante Themen
…. gab es auf unserer Stadtteilversammlung in Altenfurt am 25. Oktober. So stellten die Herren Harald Liebel und Michael Kräusel, den aktuellen Stand des GEG (Gebäudeenergiegesetz) vor und informierten auch über die derzeitige Situation des Fernwärmeausbaus und verschiedene Möglichkeiten von Heizungen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Etwas schade war eine relativ geringe Teilnehmerzahl (rund…
-
Eine Stadtteilversammlung mit interessanten Themen
…. fand am Mittwoch, den 18. Oktober in Fischbach statt. Sie war mit ca. 50 Personen gut besucht – der Saal beim TSV Fischbach war voll. Nach einer Begrüßung durch den Vorsitzenden Werner Miegl übernahm unser Stadtteilsprecher für Fischbach, Jürgen Jordan das Wort und gab einen kurzen Überblick über aktuelle Themen aus dem Stadtteil. Mit…
-
Unsere letzte Stadtteilversammlung im Oktober
… wird am Mittwoch, den 25.10.2023 um 19 Uhr in Altenfurt stattfinden. Wie bereits angekündigt, ist hier die Tagesordnung. Es wird einige, wichtige Themen geben, die einen Besuch sicher lohnenswert machen.
-
Für einen unterhaltsamen Abend …..
sorgte Dr. Rolf-Bernhard Essig im Pellerschloss im Rahmen des Kulturkreises. Die Veranstaltung wurde vom Bürgerverein unterstützt. Ca. 75 Leute wurden von Klaus Nerreter (Bürgeramt Ost) und Werner Miegl (Bürgerverein Südost) begrüßt und genossen anschließend interessante und auch heitere Betrachtungen von Sprichwörtern und sonstigen Redensarten. Es ging um Bedeutungen, Herkunft und auch um das Internationale. Wir…
-
„90 Jahre Moorenbrunn – eine liebenswerte fränkische Siedlung“
…. ist das Motto unseres neuen Moorenbrunnkalenders. Dank großzügiger Spenderinnen und Spender aus Moorenbrunn und Altenfurt konnten wir unser Projekt „Ein Kalender für Moorenbrunn“ realisieren. Am 11.10.2023 ist unser Kalender erschienen und ist sowohl über den REWE Markt Moorenbrunn als auch über die beiden Stadtteilsprecher für Moorenbrunn zu beziehen. Bitte unterstützen Sie uns mit dem…
-
Gut besucht
…. war unsere Stadtteilversammlung in Moorenbrunn am 11. Oktober im Pfarrsaal in Moorenbrunn. Mehr als 70 Menschen waren da. Im Eingangsbereich konnte bereits unser neuer „Moorenbrunnkalender“ betrachtet und erworben werden. Drinnen gab es dann eine Reihe wichtiger Themen. Über „Waldumbau und Klimawandel im Nürnberger Reichswald“ sprach sehr ausführlich der Forstbetriebsleiter der Staatsforsten, Johannes Wurm, der…
-
Die zweite Stadtteilversammlung im Oktober
… findet am Mittwoch, den 18.10.2023 in Fischbach statt. Wie bereits angekündigt, ist hier die Einladung mit Tagesordnung für diese Veranstaltung. Wie in den letzten Jahren unterscheiden sich die Themen in den einzelnen Stadtteilen.
-
Bürgerverein beim Martinimarkt an der Altenfurter Rundkapelle
Auch der Bürgerverein wird mit einem Informationsstand vertreten sein:
-
Unsere Stadtteilversammlung in Moorenbrunn …
findet am 11. Oktober statt. Wir haben wieder Themen, die Sie im Stadtteil unmittelbar betreffen und freuen uns auf Ihre Teilnahme. Hier ist einstweilen die Tagesordnung für Moorenbrunn. Für die folgenden Termine in Fischbach am 18. Oktober und Altenfurt am 25. Oktober werden wir die Tagesordnungen in Kürze hier veröffentlichen.
-
KEHRD WÄRD IN MOORENBRUNN – EIN GELUNGENER START
Unsere gemeinsame Aktion mit der Ortsgruppe des Bund Naturschutz ALFIMO und dem REWE Markt in Moorenbrunn war ein voller Erfolg! Mehr als 30 Menschen (mit dabei ca. 15 Kinder) und 2 Hunde trafen sich gestern Vormittag am REWE Markt in Moorenbrunn um der Vermüllung unserer Stadtteile den Kampf anzusagen. Wir wollten unseren Beitrag zum World…
-
Keine guten Nachrichten beim Ortstermin am Felsenkeller
… hatte der zuständige Förster, Herr Ullrich für uns. Es mussten insgesamt 3 große Fichten entfernt werden. Wir haben uns das Ganze am 5. September vor Ort gemeinsam angesehen. Bei einem der Bäume war bei die Krone bei einem Sturm abgebrochen und auf das Geländer oberhalb der „Bühne“ gestürzt. Der Schaden am Geländer wurde zwischenzeitlich…
-
„Nürnbergs kleinstes Dorf“ ist auf der Überholspur
…. am Donnerstag, den 11. August war es zur Mittagszeit soweit. Das Glasfasernetz, das durch die Firma Bisping & Bisping in nur 12 Monaten erstellt wurde, konnte in Betrieb genommen werden. Damit wird Birnthon sozusagen zum „schnellsten Ortsteil“ in Nürnberg. Die Inbetriebnahme fand in einem entsprechenden, feierlichen Rahmen statt. Neben dem Geschäftsführer Johannes Bisping würdigten…
-
Neues Feuerwehr-Gerätehaus in Moorenbrunn
Ein cooles Event und ein gelungenes Familienfest… war das gestrige Fest der Freiwilligen Feuerwehr Moorenbrunn. Anlässlich der Fertigstellung des neuen Gerätehauses würdigten etliche prominente Redner unsere Feuerwehr. OB Markus König und Bürgermeister Christian Vogel betonten in ihren Reden wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren für unsere Stadtteile sind. Sollte es wirklich einmal zu einer Katastrophe oder…
-
Es war richtig was los in Moorenbrunn …
… am 15. Juli 2023 fand der 1. Moorenbrunner Stadtteilflohmarkt statt Und war ein Erfolg trotz Rekordhitze!
-
Aktuelles zum ICE-Werk
16.07.2023: Immer wieder hören wir Vorwürfe, die Menschen in Nürnberg-Südost hätten ein wichtiges Wirtschaftsprojekt für Nürnberg zunichte gemacht. Richtig ist, dass wir uns gegen diesen Standort ausgesprochen haben – aus unterschiedlichen Gründen (v. a. Bannwaldvernichtung, erhebliche Belastung für die Bevölkerung). ABER: Jeder, der uns dies vorwirft, sollte wissen: