Kategorie: Südost gesamt
-
Sparkasse in Fischbach
In Fischbach gibt es für Kunden, die kein Online-Banking nutzen können, inzwischen nicht einmal mehr die Möglichkeit, Überweisungen abzugeben. Die Fahrt nach Moorenbrunn mit dem Bus dauert 27 Minuten – unzumutbar für ältere Bürgerinnen und Bürger. Der Bürgerverein will sich bemühen, hier wieder ein besseres Angebot von der Sparkasse zu bekommen.
-
Gasthaus „Eigene Scholle“ in Altenfurt
Die angekündigte Schließung des Lokals hat viele Menschen in Altenfurt stark getroffen. Wir haben hierzu aktuell viele Kontakte – wir werden gefragt, was der Bürgerverein hier unternimmt. Auch wenn wir aktuell keine Details nennen können – seien Sie versichert, dass wir uns damit intensiv beschäftigen. Zu diesem Thema hatte auch der Eigentümer, Herr Christian Silberhorn…
-
Schulturnhalle Fischbach – eine gute Nachricht!
EDIT 05.07.2023: Die Fertigstellung ist nunmehr für Herbst 2025 geplant. Dass wir eine neue Schulturnhalle bekommen sollen, steht schon länger fest. Es wird auch mehr als eine reine Turnhalle werden – neben Räumlichkeiten für den Hort wird es auch einen Mehrzweckraum mit Teeküche und Toiletten geben. Baubeginn wird voraussichtlich 2022 sein; die Fertigstellung ist für…
-
Absage Weihnachtsmarkt am 27.11.2021 im Pellerschloss
Ganz schweren Herzens müssen wir den Weihnachtsmarkt leider absagen. Die aktuellen Coronazahlen lassen einfach keine andere Entscheidung zu.Im Vorfeld gab es eine Reihe von Überlegungen, wie der Markt mit bestimmten Einschränkungen doch stattfinden kann (weniger Stände mit mehr Platz dazwischen, Zugangskontrollen ….) – es bleiben einfach zu viele Unsicherheiten. Auch im Umland werden praktisch alle…
-
Unsere Stadtteilversammlung am 27.10. in Fischbach
Erfreulicherweise konnte der Termin in der „Fischbacherei“ beim TSV Fischbach stattfinden, ebenso wie in Altenfurt einige Tage vorher beim TSV Altenfurt. Die Themen waren stadtteilbezogen unterschiedlich – in Fischbach gab es folgende Tagesordnungspunkte: Wir hatten Gäste von der Autobahn GmbH (Frau Köhler, Herr Baumann und Herr Maiwald). Zunächst wurde der aktuelle Ausbau sehr ausführlich mit…
-
Unsere Stadtteilversammlung in Altenfurt am 19. Oktober 2021
Glücklicherweise konnte sowohl die Stadtteilversammlung für Altenfurt/Moorenbrunn mit einer erfreulichen Teilnehmerzahl, als auch die für Fischbach am 27.Oktober stattfinden. Für beide Termine hatten wir interessante Themen – die Schwerpunkte waren etwas unterschiedlich. Für Altenfurt und Moorenbrunn waren folgende Punkte auf der Tagesordnung Stromtrasse P53 – Verlauf direkt an Moorenbrunn vorbei Zunächst berichtete Claudia Menz-Raithel, unsere…
-
Stadtteilversammlungen für Altenfurt/Moorenbrunn und Fischbach
Wir freuen uns darüber, dass wie Sie zu unseren Versammlungen wieder einladen können. Am Dienstag, den 19. Oktober 2021 um 19 Uhr findet die Versammlung für Altenfurt/Moorenbrunn beim TSV Altenfurt statt. Für Fischbach ist der Termin der Mittwoch, 27.10.2021, ebenfalls um 19 Uhr in der „Fischbacherei“ beim TSV Fischbach. Für Birnthon planen wir einen Termin…
-
Wichtige Information zu unserer Jahreshauptversammlung am 6.10.2021 in Altenfurt!
Die aktuellen Inzidenzwerte erfordern Maßnahmen zu Ihrer Sicherheit. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal daran erinnern. In der Einladung war bereits darauf hingewiesen worden. Konkret bedeutet das für den Mittwoch: 3G Regel (bitte unbedingt den Nachweis dabei haben!) Maskenpflicht, wenn Sie nicht auf Ihrem Platz sitzen Registrierung (machen wir am Eingang anhand der Mitgliederliste)…
-
Verkauf des Rundkapellenareals?
Aktualisierung vom 25.10.2023: Wie uns J. Anderl und J. Krosse während eines kurzen Referats auf der Stadtteilversammlung Altenfurt des Bürgervereins erläuterten, hat die Stadt Nürnberg den Weiher und einen Teil der Grünflächen von der Pfarrei gekauft. Die Kapelle selbst bleibt im Eigentum der Kirche. Der restliche Teil des Kapellenplatzes inklusive Schlösschen, Mesnerhaus und Remise will…
-
Sperrung der Fischbacher Hauptstraße
Zwischen 2.8. und 13.8.2021 finden auf einem Teil der Fischbacher Hauptstraße zwischen Pellergasse und Tolstoistraße Bauarbeiten (Erneuerung des Belags) statt. Hierzu wird dieser Abschnitt vollständig gesperrt. Es wird folgende Umleitungen geben (während der Bauzeit auch einige Einbahnstraßenregelungen). Aus Richtung Altdorf kommend:Über „Zum Schüsselstein“ (Einbahnstraße in nördlicher Richtung) – vorbei am Kirchweihplatz in die Börnestraße (Einbahnstraße…
-
Musterschreiben – Textvorlage für ROV zur P53 erstellt
Der Bürgerverein stellt hier eine Textvorlage für Einwendungen gegen die Juraleitung P53 im Raumordnungsverfahren zur Verfügung, die von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden sollte. WICHTIG: Die reine 1:1-Übernahme der Textvorlage ist nicht ratsam. Einzelne Passagen müssen noch angepasst werden. Insgesamt ist es von Vorteil, wenn die Einwendungsschreiben möglicht individuell gestaltet werden. Es können…
-
Bürgerverein hakt nach beim Velodrom
In zwei Schreiben an die Sportbürgermeisterin Cornelia Trinkl hat der Bürgerverein im März und April 2021 für weitere Aufklärung in Sachen Velodrom gesorgt. Insbesondere die Frage nach Veranstaltungen, gewerblicher Nutzung sowie der Frage nach dem Parkraum standen dabei an oberster Stelle.
-
Verharmlosende Darstellung der Juraleitung
In den Raumordnungsunterlagen wird die Situation für Moorenbrunn folgendermaßen dargestellt. Nach dem Motto: Dort gibt es schon eine Belastung, da können wir ruhig noch etwas mehr drauflegen; Privilegien und Schonung nur für privilegierte Stadtteile. Es wird so getan, als sei die Freileitung nur aufgrund ihrer optischen Hässlichkeit ein Problem für die Menschen. Sobald ein Sichtschutz…
-
Planungsunterlagen Raumordnungsverfahren P53
Eröffnung des Raumordnungsverfahren zur P53 durch TenneT – Reaktion der Stadt Nürnberg: Die Stadt Nürnberg hat heute verkündet, dass die Unterlagen zum ROV vom 04.06.21 bis einschließlich 05.07.21 im Stadtplanungsamt ausliegen. (Details siehe auch im Amtsblatt der Stadt Nürnberg, Ausgabe 11/2021). Die Planungsunterlagen liegen von Freitag, 04.06.2021 bis Montag, 05.07.2021 (jeweils einschließlich) bei der Stadt…
-
DIE FIRMA TENNET MACHT ERNST – RAUMORDNUNGSVERFAHREN FÜR DIE JURALEITUNG P53 GESTARTET
DIE FRIST FÜR EINWÄNDE VON BETROFFENEN LÄUFT AM 16. JULI 2021 AB! Die Firma TenneT macht nun ernst und hat durch Einreichung der entsprechenden Unterlagen bei der Regierung der Oberpfalz das Raumordnungsverfahren für die Juraleitung P53 gestartet.
-
Juraleitung nahe Moorenbrunn schon beschlossen?
Es bestehen derzeit erhebliche Befürchtungen, dass die Juraleitungsvariante direkt an Moorenbrunn angrenzend bevorzugt in das Raumordnungsverfahren eingeht. Der Bürgerverein setzt sich aktuell dafür ein, dass dieser Umstand den Bürgern im Südosten publik gemacht wird und auch unsere Politiker den Ernst der Lage erkennen. Karte (Fa. Tennet) – Die dunkelblaute Trasse „Raumordnungskorridor“ scheint die bevorzugte Variante…
-
Osterbrunnen 2021
Nachdem wir in 2020 keinen Osterbrunnen schmücken konnten, hatten wir vom Bürgerverein Nürnberg-Südost damals die Hoffnung, es im Jahr 2021 wieder versuchen zu können.Und es hat geklappt. Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen konnten wir heuer den Brunnen wieder schmücken. Das vom Fischbacher Blumengeschäft Ban Mai (Frau VU) mit Buchs reich verzierte Gestänge wurde von den Helfern…
-
Neues ICE-Werk
Zum geplanten ICE-Werk zwischen Altenfurt und Fischbach wurde eine eigene Themenseite erstellt.
-
Spielplatz am Eisweiher
Eine spannende Waldexkursion mit Johannes Wurm, Chef der Bayerischen Staatsforsten, Nürnberg, auf Einladung vom BÜRGERVEREIN Nürnberg-Südost e.V. Nach dem Borkenkäferbefall mussten im Lorenzer Reichswald auf Höhe vom Waldspielplatz Fischbach viele Bäume abgeholzt werden. Das sieht dann an der Stelle erst mal ziemlich öde aus und der forstwirtschaftlich unbewanderte Spaziergänger wundert sich. Damit es bald wieder…
-
Juraleitung: Variante betrifft Moorenbrunn
Für die geplante Jura-Stromtrasse (Juraleitung) werden aktuell unterschiedliche Streckenvarianten diskutiert. Eine davon verläuft zwischen Moorenbrunn und dem Gewerbepark Nürnberg-Feucht, südlich der A6. Der Netzbetreiber Tennet bietet im Rahmen der Bürgerbeteiligung hierzu Informationsveranstaltungen an (derzeit online). Termin für Moorenbrunn, Feucht, Wendelstein u. a. ist Mittwoch, 1. Juli 2020, 17-19 Uhr. Link zum Online-Vortrag: https://www.tennet.eu/de/unser-netz/onshore-projekte-deutschland/juraleitung/tennet-im-dialog/virtuelle-informationsveranstaltungen-zum-variantennetz-der-juraleitung/ Während der…