Schließen Sie sich 800+
Mitgliedern an
Ihre Mitgliedschaft stärkt unseren Einfluss.
Im Herbst 2018 wurde die Neuauflage der beliebten Stadtteile-Chronik veröffentlicht. Die Chronik ist zum Preis von 18 Euro in folgenden Verkaufsstellen erhältlich: In Fischbach bei: Rewe Reisebüro Schneppe Metzgerei Kuhlmann In Altenfurt bei: Bücher Rüssel Metzgerei Steiner Bäckerei Gstatter Lotto…
Zuletzt berichtete der Nürnberger Stadtanzeiger in seiner Ausgabe vom 22.11.2018, dass sich das Umweltamt und das Verkehrsplanungsamt darauf verständigt hätten, dass das Teilstück des Radwegs entlang des Moorenbrunnfelds „realisiert werden könnte“ (S. 30). Offen sind weiterhin: Zustimmung des Verkehrsausschusses, Finanzierung,…
Am Freitagnachmittag (19.10.2018) fanden sich zahlreiche Radlerinnen und Radler zur Fahrad-Demo ein. Die vom Bürgerverein Nürnberg-Südost organisierte Demonstration führte entlang der Oelser Straße zu den Stellen, an welchen bestehende Radwege enden und an denen die typischen Lücken im Nürnberger Radwegenetz…
Der neue Fischbachkalender 2019 ist ab sofort zum Preis von 9 € bei folgenden Verkaufstellen in Fischbach zu kaufen: Getränke Bock Feinkost Kuhlmann REWE-Markt Fischbach Plakat Fischbachkalender
Der Bürgerverein wurde gebeten, folgende Meldung bekannt zu geben: Im Rahmen eines Projekts für besondere Gemeinwohlleistungen wird im Zeitraum Mitte bis Ende Oktober ein Teil der Grünlandflächen westlich der Gleiwitzer Str. (Höhe Siemens) durch die Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb Nürnberg entbuscht.…
Liebe Bürgerinnen, Liebe Bürger, auf geht es zur Fahrrad-Demo am Freitag, den 19. Oktober um 16 Uhr entlang der Oelser Straße! Start an der Bregenzer Str., Ziel Breslauer Str. Download Plakat Demo-Aufruf (Vervielfältigung und Veröffentlichung gestattet und erwünscht)
Während eines Gesprächs am Stand des Bürgervereins auf dem Altenfurter Boulevard teilte Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas mit, dass die Telekom bis Ende des Jahres 2018 den angekündigten Ausbau abgeschlossen haben muss. Ansonsten drohten Vertragsstrafen. Inzwischen ist auch ein aktuelles Schreiben…
Unser Förster Herr Ulrich, Bay. Staatsforsten, hat den Bürgerverein davon unterrichtet, dass im Bereich Fischbach vom Eisweiherweg zum Waldspielplatz durch die Trockenheit große Fichtenbestände vom Borkenkäfer befallen sind. Es müssen aus diesem Grund ca. 40 große Fichten gefällt werden.
Für die Kreuzung Bregenzer/Oelser Straße an der Altenfurter Grundschule werden dringend Schulweghelfer gesucht. Aufruf Schulweghelfer Altenfurt/Moorenbrunn Auch für die Grundschule Fischbach werden dringend SCHULWEGHELFER gesucht. Täglich je eine halbe Stunde ab 7.30 Uhr, 11.15 Uhr, 12.15 Uhr, 13.00 Uhr.
Der Bürgerverein wurde gebeten, die Bürger über die Errichtung von Sirenen zur Warnung der Bevölkerung zu informieren. Dieser Bitte kommen wir gerne nach. Information der Stadt Nürnberg: „Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 17. Februar 2016 wurde im Stadtrat beschlossen,…
Stellungnahme Radweg Oelser Straße
An der Oelser Straße und auf dem Moorenbrunnfeld soll eine neue überdachte Radrennbahn mit Parkplatz als Ersatz für die alte Anlage in Reichelsdorf entstehen. Der Bürgerverein setzt sich dafür ein, dass beim Bau der Radsporthalle auch die Belange der Bürger…
Liebe Fischbacher(innen), ein Brief vom Innenminister Herrmann zum Ausbau des Autobahnkreuzes Nürnberg-Ost hat für etwas Verwirrung und einige Missverständnisse gesorgt. Er war allerdings auch nicht ganz einfach zu verstehen. Halten wir uns an die Fakten. Der uns mündlich zugesagte Lärmschutz…
Kaiserwetter zum Jubiläumsfest Nur am Samstag gab es ein paar Regentropfen – sonst mussten in diesem Jahr die Bäume beim Felsenkellerfest in Fischbach intensiv als Schattenspender dienen. Bereits zum dreißigsten Mal richtete der Bürgerverein Südost das Fischbacher Felsenkellerfest aus –…
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) will zwei Hochwasserrückhaltebecken (HRB) vor dem Ortsteil Altenfurt errichten. Zu diesem Zweck sollen je ein Erddamm am Katzengraben und ein Erddamm am Langwassergraben errichtet werden. Die Staubereiche bleiben überwiegend forstlich genutzt. Hinzu kommen zahlreiche…
Herzliche Einladung zum Felsenkellerfest in Fischbach Am 9. und 10. Juni 2018 Programmplakat Samstag 15 Uhr Bieranstich ab 16 Uhr Blues Country Gipsy mit Brandl & Schmitt Sonntag 10.30 Uhr Gottesdienst 14 Uhr Begrüßung der Gäste 15 Uhr Ziehung der…
Aus dem Bundesverkehrsministerium erhielten wir nun Antwort zum Thema Lärmschutzmaßnahmen beim Ausbau der Anschlussstelle Fischbach. Ein Vorziehen der Lärmschutzmaßnahme im Hinblick auf den künftigen vierspurigen Ausbau der A9 kann leider derzeit „[…] aufgrund der nachrangigen Einstufung des Vorhabens […]“ nicht…
Mit Besorgnis nehmen Bürger aus dem Nürnberger Südosten den Zustand des Waldes und der Waldwege wahr. Der Bürgerverein griff dieses Thema zeitnah am 28.03.2018 im Rahmen der Stadtteilversammlung Altenfurt/Moorenbrunn auf. Herr Norbert Zollet (Bayerische Staatsforsten) war hierzu eingeladen worden. Er…
Herbstfahrt 2018 zum Kehlsteinhaus im Berchtesgadener Land: Termin, Details und Anmeldung
Anlässlich der Stadteilversammlung Fischbach am 07.03.2018 hat die Stadt Nürnberg über das Überschwemmungsgebiet Fischbach informiert. Details dazu in dieser Präsentation.
Ein Artikel in „Der Bote“ berichtet über den Besuch von Minister Herrmann zum Thema Ausbau Autobahnkreuz Nürnberg-Ost. Link zum Artikel
Bitte unterstützen Sie den Antrag auf Zulassung eines Volksbegehrens zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Dieses ist trotz der aktuellen politischen Ankündigungen notwendig. Lesen Sie hier den Aufruf des Bürgervereins
Beitrag von: Thomas Bahlinger Etwa zeitgleich zum Bekanntwerden des Planfeststellungsbeschlusses hat die Regierung von Mittelfranken meine Anfrage zu möglichen Lärmpegelsteigerungen in Altenfurt und Moorenbrunn beantwortet. (Meine Anfrage bezog sich nicht auf Fischbach.) Tenor der Antwort: Lärmpegelsteigerungen durch den Umbau des…
Die Regierung von Mittelfranken hat bereits am 18.12.2017 den Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau des Autobahnkreuzes Nürnberg-Ost erlassen. Unterlagen einsehen Der Bürgerverein ist derzeit mit allen wichtigen Entscheidungsträgern in dieser Angelegenheit in intensiven Gesprächen, um insbesondere den Anliegen der Bürger in…
Der Bürgerverein Nürnberg-Südost e. V. unterstützt die Bürgerinitiative zur Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzungen (STRABS) in Bayern. Presseerklärung des Bürgervereins
Ihre Mitgliedschaft stärkt unseren Einfluss.